Lenzing AG Lenzing-CEO Stephan Sielaff im Interview "Der Polyester-Anteil ist viel zu hoch" Der neue Lenzing-CEO Stephan Sielaff hat große Ziele: weniger Kunstfasern und Baumwolle in Textilien sowie eine ressourcenschonende Produktion. Dafür sind Rekord-Investitionen nötig. » von Anja Probe | Mittwoch, 27. April 2022
Reverse Retail Im Blickpunkt: Christian Wegner Der Secondhand-Spezialist Der Momox-Gründer Christian Wegner steigt bei einem weiteren Re-Commerce-Anbieter ein – und verfolgt dabei eine große Vision. » von Bert Rösch | Donnerstag, 20. Januar 2022
Wisemarkt Interview mit dem Secondhand-Investor Christian Wegner "Ich will mich nicht aufdrängen" Oops, he did it again! Nur vier Monate nach seinem Einstieg bei der Re-Commerce-Plattform Mädchenflohmarkt hat der Momox-Gründer Christian Wegner in den Multichannel-Secondhand-Händler Reverse Retail investiert. Im Interview mit der TextilWirtschaft erklärt der 42-Jährige, was er mit seinem kleinen Re-Commerce-Reich vorhat, wie er den Ausstieg bei Momox im Nachhinein bewertet und welche große Vision er mit seinem Gebrauchtwaren-Engagement verfolgt. » von Bert Rösch | Donnerstag, 20. Januar 2022
Imago / Fotostand Bilanz nach neun Monaten Gerry Weber-Umsatz schrumpft In den ersten neun Monaten 2021 schmolzen die Erlöse von Gerry Weber um 16%. Doch dank strenger Kostendisziplin rückt der Break-even näher. » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 22. November 2021
Ahlers AG Neunmonatszahlen Ahlers sieht Stabilisierung Herbe Umsatzverluste bei Ahlers. Aber die eingeleiteten Kostensenkungen und das Effizienzprogramm greifen. Der Konzern habe "konsequent auf die außergewöhnlichen Herausforderungen dieses Jahres reagiert". » von André Bangert | Montag, 12. Oktober 2020
Ahlers AG Reaktion auf Umsatzeinbruch Ahlers baut 80 Stellen ab Die Ahlers AG in Herford reagiert mit Personalabbau auf zu erwartende Umsatzrückgänge infolge der Corona-Krise. 80 Mitarbeiter, davon 65 am Stammsitz in Herford, verlieren ihren Arbeitsplatz. » von Michael Werner | Dienstag, 22. September 2020
Eterna Plus im Geschäftsjahr 2019, nun Einbrüche durch Covid-19 Eterna passt Prognose wegen Corona an Das Coronavirus beeinträchtigt auch das aktuelle Geschäft von Eterna "erheblich". Der Hemden- und Blusenanbieter passt demzufolge seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 an. Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen noch zulegen. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 22. April 2020
Eterna Im Schaufenster Finanzinvestor will Eterna offenbar verkaufen Der Blusen- und Hemdenspezialist Eterna soll laut einem Medienbericht zum Verkauf stehen. Der Finanzinvestor und Mehrheitseigentümer Quadriga Capital habe eine Investmentbank beauftragt, schreibt die FAZ. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 04. Februar 2020
Adler Modemärkte Mode-Filialist Adler: Ergebnis übertrifft Prognose Die Adler Modemärkte AG hat sich 2019 erfolgreich behauptet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Einmaleffekten (Ebitda) übertraf die Prognose, während der Umsatz aufgrund von Filialschließungen planmäßig sank. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 04. Februar 2020
Karstadt Galeria Karstadt Kaufhof Warenhausfusion: Fanderl sieht bereits 130 Mio. Euro Synergien Galeria Karstadt Kaufhof-Chef Stephan Fanderl sieht die Fusion der beiden Warenhausunternehmen auf gutem Weg. Dennoch werde ausgerechnet Karstadt in diesem Jahr einen Verlust von 78 Mio. Euro einfahren – wegen der Probleme bei Kaufhof, erklärte Fanderl in einem Interview. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 19. Dezember 2019