Unternehmen Deichmann führt digitalen Kassenbon ein Papierlos bezahlen. Deichmann erweitert sein Service-Angebot um den digitalen Kassenbon. In den 1200 Deichmann-Läden des Essener Schuhfilialisten können Kunden künftig neben einem Papierbon auch einen digitalen Beleg auf ihr Smartphone erhalten. » von Sandra Raithel | Mittwoch, 12. März 2014
Unternehmen Görtz trennt sich von IT-Tochter Ethalon Abgestoßen. Der angeschlagene Hamburger Schuhfilialist Görtz hat sich im Rahmen der laufenden Restrukturierung von seiner IT-Tochter Ethalon getrennt. Das Softwarehaus IT-Informatik GmbH hat den Handelssystem-Spezialisten rückwirkend zum Jahresbeginn übernommen. » von Eliza Diekmann | Donnerstag, 23. Januar 2014
Unternehmen Otto Group interessiert sich für Görtz Sondierung. Die Otto Group will angeblich beim finanziell angeschlagenen Schuhfilialisten Görtz einsteigen. Wie die TextilWirtschaft aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, schaut sich der Hamburger Handelskonzern gerade den Datenraum von Görtz an. » von Bert Rösch | Dienstag, 13. August 2013
Unternehmen Otto übernimmt Mehrheit an Nubon Know-how-Einkauf: Die Otto Group beteiligt sich mehrheitlich an der Nubon GmbH&Co KG. Das Hamburger Unternehmen für Multichannel-Marketing-Lösungen wurde erst Anfang des Jahres als Spin-off der Ethlon GmbH, einer Tochtergesellschaft von Görtz, gegründet. » von Anke Prokasky | Dienstag, 19. Februar 2013
Unternehmen Görtz führt digitale Kassenbons ein Der Schuhfilialist Görtz führt ab April digitale Kassenzettel bundesweit in all seinen Filialen ein. Die Smartphone-App Nubon ermöglicht Kunden, ihre Tickets über das Handy zu verwalten. Mit den gespeicherten Bons können Waren umgetauscht und zurückgegeben werden. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 11. Januar 2013
Unternehmen Tommy Hilfiger: Übers Touchpad in den Club Die europäischen Kunden von Tommy Hilfiger können sich künftig per Touchscreen für das Loyalty-Programm „The Hilfiger Club“ registrieren. Die US-Marke stellt dazu in ihren europäischen Filialen Terminals auf, die vom schwedischen IT-Dienstleister ID24 entwickelt wurden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 15. März 2012
Messen Eurocis: Multichannel im Fokus Die Eurocis ist mit einem neuen Aussteller und Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Düsseldorfer Retail-Techology-Messe verzeichnete 6400 Besucher nach 5400 im Vorjahr. Die Zahl der Aussteller erhöhte sich von 190 auf 237 Unternehmen, die eine Fläche von rund 6300m² belegte. » von Bert Rösch | Freitag, 02. März 2012
Unternehmen Kaufhaus Stolz stellt Personalplanung neu auf Das Kaufhaus Stolz aus Burg/Fehmarn nutzt künftig eine professionelle Personaleinsatzplanungs-Software (PEP). Bisher hatte die norddeutsche Warenhauskette, die über 28 Filialen verfügt, mit dem Office-Programm Excel gearbeitet. » von Bert Rösch | Dienstag, 10. Januar 2012
Unternehmen Depot plant mit Argos-Software Die Gries Deco Company (GDC), die unter anderem den Wohn-Accessoires-Filialisten Depot betreibt, setzt erstmals Software zur Personaleinsatzplanung ein. » von Bert Rösch | Dienstag, 25. Oktober 2011
Unternehmen Görtz führt Zahlungssystem Easy Signature ein Innerhalb von etwa zwei Monaten soll das neue System, das den Prozess der Kartenzahlung vereinfacht, in allen 220 Görtz-Filialen eingeführt werden. Das Roll-Out beginnt im Juni. » von Jana Kern | Dienstag, 02. Juni 2009