Imago / Russian Look DOB-Konzern zieht Bilanz Russlandgeschäft treibt Umsatz von Gerry Weber Der deutsche Markt verliert im dritten Quartal an Umsatz. In den ersten neun Monaten 2022 wächst der Konzern aber und steigert sein operatives Ergebnis. Heraus sticht das Umsatzplus in Russland, wo Gerry Weber gut 50% mehr erlöst als 2021. Und das trotz des Krieges. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 10. November 2022
Imago / Itar Tass 502 Filialen sollen an libanesischen Investor gehen Inditex verkauft Russland-Geschäft Am 5. März hatte Inditex die temporäre Schließung aller 502 Filialen in Russland verkündet. Als dann immer mehr Marken ankündigten, den Markt komplett zu verlassen, gab es aus Spanien dazu keinerlei Signale. Jetzt steht fest: Auch die Zara-Mutter zieht sich vollständig zurück und verkauft die Geschäfte an einen Investor aus Beirut – hält sich aber eine Rückkehr offen. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 25. Oktober 2022
Atradius Interview mit Michael Karrenberg von Atradius "Ausfälle und Insolvenzen werden zunehmen" Bereits Anfang März hatte die TextilWirtschaft den Atradius-Manager Michael Karrenberg um eine Einschätzung gebeten, was der Ukraine-Krieg für die Modebranche bedeutet. Fünf Wochen später haben wir für ein Update noch einmal mit dem Kreditversicherer gesprochen. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 13. April 2022
Atradius So bewertet Kreditversicherer Atradius die Modebranche "Das Insolvenzrisiko in der Branche wird deutlich steigen" Michael Karrenberg, Regional Director Risk Services Germany, Central, North, East Europe & Russia/CIS beim Kreditversicherer Atradius, über die Bewertung von Modeunternehmen, anhaltende Risiken und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. » von Aziza Freutel | Montag, 07. März 2022
Imago / Itar Tass Inditex und LPP schließen 1000 Läden Russland: Auch Puma, Prada und PVH stoppen Geschäfte Immer mehr internationale Modehändler stoppen ihr Russlandgeschäft. Sowohl Fast Fashion-Anbieter als auch Luxus-Marken legen ihren Handel in Russland auf Eis. » von Jörg Nowicki und Elsbeth Diehl-Wobbe | Samstag, 05. März 2022
Imago / ITAR-TASS Russland-Ukraine-Krise Order gut – alles gut? Russland ist für die deutsche Bekleidungsindustrie wichtiges Exportland, Sanktionen der EU könnten die Geschäfte belasten. Derzeit freuen sich deutsche Lieferaten aber noch über die gute Order – und warten erstmal ab. » von Sarah Speicher-Utsch, Jelena Faber und Tim Dörpmund | Dienstag, 22. Februar 2022
VTI / Wolfgang Schmidt Russland-Embargo und steigende Energiekosten belasten Ostdeutsche Textilindustrie spürt Konjunkturflaute Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie spürt Einbußen durch Russland-Sanktionen. Hauptursachen seien die damit einhergegangene Schwächung des Rubels und das geschwundene Vertrauen auf Seiten der Partner im Osten, erklärte der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. » von Katharina Brecht | Dienstag, 05. November 2019
Medien-Check Farfetch Föderation: Luxusmode-Plattform pusht russische Designer Farfetch hat die aufstrebendsten Designtalente Osteuropas gekürt und holt sie jetzt auf seine Plattform. Sie haben eine exklusive Kapsel-Kollektion für das britische Unternehmen entworfen, die vom Konstruktivismus der ehemaligen Sowjetunion inspiriert ist. » von Jelena Faber | Freitag, 31. März 2017
Unternehmen Galeria Kaufhof startet russische Website Tourist-Info. Galeria Kaufhof hat eine Internetpräsenz in russischer Sprache gestartet. Die Entscheidung sei auch aufgrund der positiven Resonanz auf das im August 2014 gestartete chinesische Pendant galeria.cn gefallen. » von Elke Sieper | Donnerstag, 25. Februar 2016
Markt Russland: Italiens Modeexporte brechen weiter ein Entwicklungshilfe. Zweistellig ist das Minus der italienischen Modeexporte nach Russland schon lange. Im ersten Halbjahr 2015 hat sich der Rückgang nochmals verschärft. Die Italiener starten eine neue Initiative, um das Geschäft anzukurbeln. » von Marcelo Crescenti | Dienstag, 22. September 2015