• Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • TW+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
  • Login
  • Login für Abonnenten
    Passwort vergessen Registrieren
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Top-Themen
  • Galeria
  • Peek & Cloppenburg
  • Retail Media
  • TW-Podcast
  • Presentation Center
TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
Login
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
 
    1. Home
Filter anpassen
  • Datum
  • Relevanz
  • Ressort
    • Business
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv.

Zum dfv Recherchedienst

Ihre Suche nach Förderhöchstgrenze ergab 4 Treffer

Sie haben lange dafür gekämpft: Die Großen der Modebranche begrüßen die Neuerungen der Ü III Plus.
Imago / Christian Ohde
Reaktionen zur Überbrückungshilfe III Plus

Was die Großen davon halten

Bis zu 52 Mio. Euro können Unternehmen nun an Förderung bekommen - mehr als vier Mal so viel wie bislang. Aber reicht das aus für Hugo Boss, S.Oliver, Kik, Takko & Co.? »
von Sarah Speicher-Utsch |
Montag, 21. Juni 2021
Pro Monat hilft der Staat corona-geschädigten Firmen nun mit maximal 10 Mio. Euro - wenn sie einen Schaden nachweisen.
Imago/Panthermedia
Corona-Hilfe

Überbrückungshilfe "Plus": 11 Fragen – 11 Antworten

Statt bis zu 12 Mio. Euro können Unternehmen nun maximal 52 Mio. Euro erhalten – wenn sie einen Schaden nachweisen. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick. »
von Sarah Speicher-Utsch |
Dienstag, 15. Juni 2021
Firmen können ab sofort die Überbrückungshilfe III beantragen.
Imago / imagebroker
Nach langem Warten

Startschuss für Überbrückungshilfe III

Ab sofort können Unternehmen ihre Anträge einreichen. Abschlagszahlungen sollen schon ab dem 15. Februar fließen. »
von Sarah Speicher-Utsch |
Donnerstag, 11. Februar 2021
Die Geschäfte der Modehändler bleiben bis Mitte Februar geschlossen.
imago images/teutopress
Beschluss der Länder und Kanzlerin

Die Läden bleiben bis Mitte Februar geschlossen

Der Shutdown wird bis zum 14. Februar verlängert. Zudem wurde bei den Überbrückungshilfen III nachgebessert. »
von Bert Rösch |
Dienstag, 19. Januar 2021
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Magazin App
  • iTunes
  • Google Play
  • Digital App
  • iTunes
  • Google Play
Folgen Sie uns:
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
TW_12
Folgen Sie uns: