Odlo Nachfolger von Knut Are Høgberg Odlo: Ex-Nike-Manager Daniel Eppler wird CEO Vom Swoosh in die Schweiz. Zum 1. Januar bekommt die Sportmarke Odlo einen neuen Vorstandschef. Der Schweizer bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung mit, unter anderem von Nike. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 22. November 2022
Betty Barclay Working in Fashion 2022: Betty Barclay-CFO Manfred Plaar im Gespräch "Unsere Wertschätzungskultur zieht sich bis auf die kleinste Ebene" Die Mitarbeiter haben gewählt: Insgesamt 6855 Beschäftigte haben in der "Working in Fashion-Studie 2022" die 40 größten Modefirmen in zehn Kategorien bewertet. Betty Barclay ist im Ranking des Gesamtimages um einen Platz auf Rang fünf aufgestiegen. Manfred Plaar, CFO Betty Barclay Group, über mobiles Arbeiten, den Umgang mit dem Thema Diversity und mehr Eigenverantwortung für die Mitarbeiter. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 21. September 2022
Imago / YAY Images Studie zum Office-Dresscode der Zukunft So stark sind die Ausgaben für Bürobekleidung eingebrochen Die Homeoffice-Pflicht gilt zwar seit rund einem Monat nicht mehr, die Gewohnheiten der vergangenen zwei Pandemiejahre haben aber darüber hinaus Bestand – auch, was den Dresscode im Büro betrifft. Die Management- und Technologieberatung Bearing Point hat unter anderem ermittelt, wie sich Büromenschen künftig kleiden wollen. Und inwiefern das Outfit das Gehalt beeinflussen kann. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 20. April 2022
Julian Belz TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Angelika Schindler-Obenhaus! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Gerry Weber-Chefin Angelika Schindler-Obenhaus. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 20. April 2022
Neue Strategie Das ist Daniel Grieders Vier-Milliarden-Masterplan für Hugo Boss Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback? Die TW hat Grieder in Metzingen besucht. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Freitag, 07. Januar 2022
Sport Schuster Zukunftsgestalter: Sporthaus Schuster in München "Tougher than the rest" Moderner Handel ist mehr als Distribution. An der geübten Transaktions-Denke wird stark gerüttelt. Heute mehr denn je. Jetzt: Kunde vor Kanal. Mensch vor Maschine. Und: Hands-on-Mentalität, einfach machen. In der aktuellen Ausgabe der TW stellen wir Visionäre, Strategen und Macher vor, die agil durch die Krise steuern. Zum Beispiel das Münchner Sporthaus Schuster. Eine Geschichte von mutigen Entscheidungen, von Rückschlägen und von entschlossenem Handeln. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Schwesterherzen Aktuelle Coronalage: Alarmstufe in Baden-Würtemberg "Meine Mitarbeiter sind keine Türsteher, sondern wunderbare Kundenberater" Sonja Kaiser führt gemeinsam mit ihren Schwestern Gaby Flatinger und Linda Vogt das DOB-Modehandelsunternehmen Schwesterherzen mit fünf Filialen in Baden-Württemberg. Seit diesem Mittwoch ist dort aufgrund der hohen Hospitalisierungsquote die sogenannte Alarmstufe in Kraft getreten, die auch Einschränkungen für den Einzelhandel mit sich bringt. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 18. November 2021
Pepco Group Veränderungen in der Führungsregie des Discount-Unternehmens Pepco Group schafft neue Position im Top-Management Die Pepco Group hat das Management umstrukturiert und die Stelle des Chief Operating Officer neu geschaffen. Der nun ernannte COO kommt aus den eigenen Reihen, hat aber in der Vergangenheit über 30 Jahre für die britische Handelskette Tesco gearbeitet. » von Anke Prokasky | Freitag, 08. Oktober 2021
Imago / Future Image Bis zu 1000 neue Arbeitsplätze in Deutschland Birkenstock baut Produktionskapazitäten massiv aus Schon Anfang des Jahres hatte Birkenstock Investitionen in Höhe von 40 Mio. Euro angekündigt. Jetzt, nur wenige Monate nach der Übernahme durch den neuen Mehrheitsgesellschafter L Catterton, kommen noch einmal 100 Mio. Euro hinzu. Die Hälfte davon wird für den Hauptproduktionsstandort Görlitz eingesetzt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 24. August 2021
Gerry Weber Fokus auf Flexibilität Gerry Weber stellt dauerhaft auf Mobile Working um Nachdem das Arbeiten im Homeoffice pandemiebedingt in den vergangenen 13 Monaten im Headquarter von Gerry Weber erprobt wurde, stellt der Hersteller jetzt dauerhaft auf mobiles Arbeiten um und setzt dabei auf größtmögliche Flexibilität. So sollen 95% der etwa 450 Beschäftigten in Halle auch künftig frei wählen können, wo sie arbeiten wollen. Für den POS startet das Unternehmen gleichzeitig eine Konsumkampagne. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 21. April 2021