Zalando Neue Position Zalando heuert Chefeinkäufer für Designermarken an Der Online-Modehändler Zalando ist bemüht, im Premium- und Top-Genre stärker zu werden. Um die Beziehungen zu den Brands zu festigen, holt die E-Commerce-Plattform mit Dennis Fehrenbach nun einen Produktexperten und Merchandiser, der bei Peek & Cloppenburg und Prada Erfahrung gesammelt hat. » von Tobias Bayer | Freitag, 04. November 2022
Unternehmen Teddy: Rente mit 60 fürs Management Verjüngung. Der Fast-Fashion-Anbieter Teddy führt für sein Top-Management eine Altersgrenze von 60 Jahren ein. Wer den runden Geburtstag erreicht, gibt künftig seine operativen Aufgaben an den bereits mit einigem Vorlauf bestimmten Nachfolger ab. » von Tobias Bayer | Montag, 21. März 2016
Unternehmen Die Berufsakademie Ravensburg erweitert zum Wintersemester 2008/09 ihr Ausbildungsangebot im Bereich Handel um den Schwerpunkt Textilmanagement. Der neue Studiengang der Fachrichtung Handel/Textilmanagement dauert sechs Semester und schließt mit dem Titel Bachelor of Arts ab. Das Studienangebot sei insbesondere „für Unternehmen interessant, die kompetenten Führungsnachwuchs für den Textileinkauf bzw. angrenzende Funktionen ausbilden möchten“, teilt die BA Ravensburg mit. » von Bettina Maurer | Mittwoch, 02. Januar 2008
Unternehmen Neuer Studiengang Textilmanagement an der BA Ravensburg Die Berufsakademie Ravensburg erweitert zum Wintersemester 2008/09 ihr Ausbildungsangebot im Bereich Handel um den Schwerpunkt Textilmanagement. » von Bettina Maurer | Mittwoch, 02. Januar 2008
Unternehmen Günther-Rid-Stiftung. Die von dem ehemaligen Betten Rid-Inhaber gegründete Stiftung hat 120.000 Euro für Stipendien und Bestenpreise für die besten Handelsfachwirte des Prüfungsjahres 2006 aus Bayern ausgegeben. Mit knapp einer Million Euro wurde im vergangenen Jahr der bayerische Führungsnachwuchs im mittelständischen Einzelhandel gefördert. Die Stiftung wurde 1988 ins Leben gerufen, um die Berufsausbildung des Führungsnachwuchses im mittelständischen Einzelhandel in Bayern zu fördern. » von Renate Platen | Donnerstag, 15. März 2007