Imago / Michael Gstettenbauer 150 Mitarbeitende betroffen – Marke wandert unter das Dach von Weekday H&M Group schließt Monki-Zentrale Die H&M Group ist mit den zugekauften Labels von Fabric Scandinavien nie richtig glücklich geworden. Jetzt greift Anna Attemark, Chefin für die sogenannten Portfolio Brands im Konzern, durch: Monki und Weekday werden zusammengelegt. Das Ziel: eine neue Youth Destination unter einem Dach. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 20. April 2023
Imago / Zuma Press Erste Kunden: Breuninger, Engelhorn, L&T H&M Group mit neuer Wholesale-Strategie in Deutschland Wachstumsfeld lokaler Handel: Die H&M Group will mit dem Vertriebskanal Wholesale neue Märkte erschließen. Der Start erfolgt exklusiv in der DACH-Region mit dem Label Weekday. Nachdem die junge Streetwear-Brand schon vor geraumer Zeit bei den großen Internet-Plattformen Asos, Zalando und About You angedockt hat, folgt nun die Öffnung für den klassischen Großhandel mit vorwiegend stationären Händlern. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 18. Januar 2022
Runforit Runforit: Dienstleister für E-Commerce Ex-Macher von Na-kd und Fabric Scandinavien gründen Start-up Magnus Hjörne und Adam Friberg, zwei Topmanager der Branche, haben ein gemeinsames Start-up gegründet. Hjörne ist Co-Founder von Na-kd, Friberg hat vor einigen Jahren seine Labels Cheap Monday, Weekday und Monki an H&M verkauft. Jetzt machen sich beide unter dem Namen Runforit als Rundum-Dienstleister für E-Commerce selbstständig. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 20. Oktober 2021
Mattias Barda/H&M TW-Exklusiv H&M-Tochter mit neuem Markenchef Daniel Herrmann wird neuer Chef des H&M-Labels Weekday. Er trete die Position Ende Mai an, bestätigt eine Sprecherin gegenüber der TextilWirtschaft. Herrmann folgt damit auf David Thörewik, der – wie berichtet – zum schwedischen Hemdenanbieter Eton wechselt. » von Jörg Nowicki | Montag, 18. Februar 2019
Cheap Monday Aus für die einzige Wholesale-Marke des Konzerns H&M stellt Cheap Monday ein H&M bereinigt das Portfolio und gibt seine Jeansmarke Cheap Monday auf. „Sowohl Umsatz als auch Gewinn haben sich seit längerem negativ entwickelt“, begründet der schwedische Konzern den radikalen Schritt. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 27. November 2018
& Other Stories TW Exklusiv H&M-Tochter startet mit Wholesale Auf allen Kanälen: Der schwedische H&M-Konzern steigt erstmals mit einer seiner selbst lancierten Marken in den Großhandel ein. Wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise gegenüber der TextilWirtschaft berichten, soll schon bald die DOB-Linie & Other Stories auch anderen Einzelhändlern zur Order angeboten werden. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 25. September 2018
H&M Unternehmen H&M: Agenda 2017 Am Dienstag blicken Mode- und Finanzwelt gebannt nach Stockholm. Dann legt H&M-Vorstandschef und -Mehrheitsaktionär Karl-Johan Persson die Zahlen für das Geschäftsjahr 2015/16 (30. November) vor. » von Jörg Nowicki | Freitag, 27. Januar 2017
Unternehmen Monki ab Juli bei Asos erhältlich Asos bekommt Zuwachs. Ab Juli wird der zu H&M gehörende Young Fashion-Filialist Monki seine Bekleidung zusätzlich über den britischen Internet-Händler vertreiben. Geplant ist auch eine exklusive Linie, die es nur bei Asos geben wird. » von Anke Prokasky | Freitag, 21. Juni 2013
e-Commerce Weekday eröffnet Online-Filiale Mit einer verwirrenden Startseite ist der Online-Shop der H&M-Tochter Weekday gestartet. Wer die Site Weekday.com aufruft, findet dort einen Counter vor, demzufolge der Online-Ableger der zehn Jahre alten Urbanwear-Filiale erst in sechs Tagen und neun Stunden eröffnet. » von Bert Rösch | Mittwoch, 30. Januar 2013
Unternehmen Weekday zieht es nach Asien Der zu Hennes & Mauritz gehörende Urbanwear-Filialist Weekday eröffnet seinen ersten Store auf dem asiatischen Markt. Im Frühjahr dieses Jahres startet ein Laden in Osaka/Japan. Derzeit ist Weekday ausschließlich in Europa vertreten. » von Anke Prokasky | Freitag, 25. Januar 2013