Imago / Westend61 Social-Media-Atlas So stark beeinflussen Influencer die Kaufentscheidungen junger Menschen Nicht nur das Online-Shopping als solches wächst konstant, sondern im Zuge dessen auch die Macht von Influencern über das, was gekauft wird. Besonders groß ist ihr Einfluss auf die Konsumentscheidungen von Verbrauchern in ihren 20ern. Als wichtigste Inspirationsplattformen für den Kauf von Produkten dienen Youtube, Instagram und Blogs. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Dienstag, 29. Juni 2021
Imago/ Hans Lucas Social Media Marketing Nach Facebook stürzt auch Instagram bei der jungen Zielgruppe ab Dass Facebook ein Problem mit Kids hat, ist bekannt, hat den Konzern von Mark Zuckerberg bislang aber nicht in arge Bedrängnis gebracht. Schließlich hat man mit Instagram eine weitere Plattform im Portfolio, die Teens seit Jahren elektrisiert – und die Werbeindustrie gleich mit. Doch jetzt könnte die Strategie von Facebook, die junge Werbezielgruppe über Instagram abzudecken, ins Wanken geraten. » von Marco Saal (HORIZONT) | Donnerstag, 22. April 2021
Social Media Vertrauensfrage: Xing gewinnt, Facebook verliert Social Media-Nutzer vertrauen am ehesten in Xing, wenn es um kommerzielle Inhalte in sozialen Netzwerken geht. Facebook schneidet unter den sozialen Plattformen hingegen am schlechtesten ab. » von Nilofar Eschborn | Donnerstag, 10. August 2017
Markt Web-Studie: Adidas und Nike sind Gesprächsthema Adidas und Nike sind die meistdiskutierten Modemarken im deutschsprachigen Internet. Das ergibt eine Benchmark-Studie, in der die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor ein halbes Jahr lang die Online-Kommunikation über 16 beliebte Modemarken analysierte. » von Sandra Raithel | Mittwoch, 14. August 2013
Unternehmen Quelle. Die Quelle GmbH in Fürth hat den ersten Platz beim Wettbewerb „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008“ belegt. Die Universität St. Gallen, die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting, das Marktforschungsunternehmen Service-Rating, die Kommunikationsagentur Faktenkontor sowie das Handelsblatt haben den Wettbewerb in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 28. Mai 2008