Emamò TW-Interview mit Emamò-CEO Fabrizio Santucci "Wir füllen die Lücke, die wir selbst hinterlassen haben" Luxusmarken wie Versace und Dolce & Gabbana wetten, dass die Menschen nach der dunklen Covid-19-Zeit wieder Geld ausgeben, um am Strand schick zu sein. Die Industriellenfamilie Merloni bringt deshalb das Beachwear-Label Emamò zurück und begeht das Comeback mit einer See now, buy now-Fashion-Show in Mailand. Ein ungewöhnliches Format, ein ungewöhnlicher Zeitpunkt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. April 2022
CNMI 57 Live-Shows in Mailand Gucci und Bottega sind zurück, Glenn Martens debütiert mit Diesel Die italienische Modeindustrie hat das Jahr 2021 mit 8% weniger Umsatz als 2019 abgeschlossen. Jetzt hofft die Branche darauf, dass von der Mailänder Fashion Week ein starker Impuls ausgeht. Der Kalender ist prall gefüllt. Einige Top-Marken wie Gucci und Bottega Veneta sind wieder da. » von Tobias Bayer | Dienstag, 08. Februar 2022
Alberto Bernasconi Zu Besuch bei Philipp Plein Er steht dazu Provokation ist für Philipp Plein Teil des Geschäfts. Nach harten Jahren meldet sich der King of Bling zurück. Ein Besuch bei dem deutschen Designer, der nach dem Platzen seines Cavalli-Traums wieder angreift. » von Tobias Bayer | Freitag, 28. Januar 2022
Alpha Tauri TW-Interview mit Alpha Tauri-Chef Ahmet Mercan "Weg vom Push, hin zum Pull" Das Modelabel Alpha Tauri hat in den vergangenen Saisons viel investiert, um sich ins Gespräch zu bringen. Laut CEO Ahmet Mercan zeigen die Anstrengungen Wirkung und lassen die Nachfrage seitens des Handels steigen. Bei der Expansion helfen der neue Formel 1-Eigentümer Liberty Media, der die Rennsportserie für ein neues Publikum öffnet, und der frühere Hugo Boss-Chef Bruno Sälzer, der als Berater an Bord gekommen ist. "Bruno ist ein gigantischer Mehrwert für uns." » von Tobias Bayer | Freitag, 14. Januar 2022
Henschel Flächenkooperation mit Peeces So lief das Vintage Pop-up bei Henschel Einen Monat lang hatte Henschel in Heidelberg das Secondhand-Start-up Peeces auf der Fläche zu Gast. Für beide Parteien eine Premiere. Und auch ein Erfolg? Geschäftsleiter Christian Schreiber berichtet, wie es gelaufen ist. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 09. November 2021
#75JahreTW: Prof. Fernando Fastoso, Hochschule Pforzheim "Luxus hat sich demokratisiert" Begehrt, limitiert, perfektioniert. Professor Fernando Fastoso forscht und lehrt an der Hochschule Pforzheim über die Welt des Luxus. Ein Gespräch über Rares, Gewöhnliches und Genüssliches. » von Alexandra von Richthofen | Freitag, 05. November 2021
Benetton Pressekonferenz mit Massimo Renon Der erste Auftritt des Benetton-Chefs Massimo Renon ist seit Frühjahr 2020 CEO von Benetton. Auf der Mailänder Fashion-Week stellte er sich zum ersten Mal den Fragen der Presse. An der Seite des Rapper Ghali, der eine Kapsel präsentierte, antwortete Renon im Palazzo del Senato charmant auf jede Frage. Ohne dabei eine einzige Zahl zu nennen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. September 2021
Lacoste Mehr Biss, mehr Business So entwickelt CEO Thierry Guibert das neue Lacoste Lacoste ist wieder in Schwung. Unter anderem, weil die Jugend das Authentische sucht und sowohl Retro als auch Tennis mag. Die Generation entdeckt deswegen auch die Pariser Marke. CEO Thierry Guibert will diesen Hype verstetigen, indem er die Tennis-Identität schärft und Lacoste als Premium-Lifestyle-Marke inszeniert. Im Gespräch mit der TextilWirtschaft zieht der Manager eine erste Bilanz und geht auf kommende Projekt ein. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Mittwoch, 11. August 2021
Igedo Company Düsseldorfer Messe zeigt Präsenz Gallery Fashion & Shoes: 300 Labels, erweitertes Rahmenprogramm Rund 300 Brands werden sich bei der Gallery Fashion & Shoes vom 24. bis 26. Juli auf dem Areal Böhler in Düsseldorf präsentieren. » von Anja Probe | Dienstag, 13. Juli 2021
Ferrari Fashion-Show mit Natalia Vodianova Ferrari: Von der Rennstrecke auf den Catwalk Die Sportwagenschmiede Ferrari sieht sich weniger als Autohersteller denn als Luxusmarke à la Prada und Hermès. Jetzt hat das Unternehmen die erste Ready-to-wear-Kollektion vorgestellt, die nicht nur Fans der Scuderia ansprechen dürfte. Die Frage lautet: Was hat die Familie Agnelli, die Ferrari-Großaktionär ist, mittelfristig in der Mode vor? » von Tobias Bayer | Montag, 14. Juni 2021