Markt Ukraine: Modehandel ausgebremst Folgeschäden. Die politischen und militärischen Konflikte gehen am ukrainischen Mode-Einzelhandel nicht spurlos vorüber. Während die Wachstumsrate 2013 noch bei 16% lag, nahm 2014 das Marktvolumen nur noch um 3% zu. Viele internationale Labels schließen mittlerweile Läden in der Ukraine. » von Anke Prokasky | Montag, 23. Februar 2015
Unternehmen Aeffe beendet Brillenlizenzvertrag mit Elite Der italienische Luxusmodekonzern hat „unter Berücksichtigung der finanziellen Situation des Lizenznehmers und mit der Absicht, seine Marken abzusichern“ die Lizenzvereinbarungen mit der Elite Group SpA beendet. Der Brillenhersteller produzierte und vertrieb Brillen der Marken Alberta Ferretti und Pollini, die 0,1% zum Umsatz von rund 240 Mill. Euro beitrugen, erklärt das Unternehmen aus San Giovanni in Marignano bei Rimini. » von Elke Sieper | Freitag, 06. Februar 2009
Unternehmen KaDeWe präsentiert neuen Damen Fashion Boulevard Am 27. August eröffnet das KaDeWe in Berlin den neu gestalteten Damen Fashion Boulevard. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 21. August 2008
Unternehmen Wild Orchid expandiert international Der größte russische Lingerie-Einzelhändler, die Wild Orchid Group, eröffnet im August im Bluewater Shopping Center in Kent seinen ersten britischen Store. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 20. August 2007
Unternehmen Aeffe mit starkem Gewinneinbruch Das italienische Bekleidungsunternehmen Aeffe SpA, San Giovanni in Marignano (Rimini), meldet einen starken Gewinneinbruch und schwache Umsätze für das Geschäftsjahr 2005. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 07. Juli 2006
Unternehmen Nazareno Gabrielli. Die bisherigen Eigentümer des Lederwarenunternehmens aus Macerata, die Industriellenfamilie Castelli und die zum Elektrogeräte-Konzern Merloni gehörende Finanzgesellschaft Faber Factor, haben ihre Anteile an die Treuhandgesellschaft Key Group in Ancona verkauft. Alle Anteile sollen in Kürze an die noch zu gründende Lederwarenfirma Pelletteria 1907 übergehen, an der sich auch die Ferretti-Gruppe (Aeffe) beteiligen soll. » von Dr. Günther Depas | Donnerstag, 17. Februar 2005