Next Store-Umsätze legen nach dem Lockdown-Ende tüchtig zu, Online verliert Modegruppe Next bleibt auf Wachstumskurs Guter Start ins neue Geschäftsjahr: Die britische Modegruppe Next hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (Stichtag: 30. April) die Vollpreis-Verkäufe im Vergleich zur Vorjahresperiode dank starker Store-Umsätze um 21,3% gesteigert. Das teilt das Unternehmen in einem Trading Statement mit. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 05. Mai 2022
Zalando Zahlungen an Ex-Zalando-Co-CEO Rubin Ritter: 89 Mio. Euro zum Abschied Rubin Ritter, bis Mai 2021 Co-Vorstandschef des Berliner Online-Modehändlers Zalando, hat in den letzten Monaten seiner Amtszeit mehrere Aktienoptionen ausgeübt und damit insgesamt 89 Mio. Euro erlöst. Die verbliebenen Zalando-Chefs Robert Gentz und David Schneider kassierten deutlich weniger. Zudem ist der Wert ihres Aktienpakets gewaltig geschrumpft. » von Bert Rösch | Freitag, 08. April 2022
Ebay Sneaker-Koryphäe Hikmet Sugoer im Interview "Angebot und Nachfrage gleichzusetzen, ist einfach nicht möglich" Zum Ersten, zum Zweiten… Sneaker-Koryphäe Hikmet Sugoer verkauft einen Großteil seines Turnschuh-Archivs in Kooperation mit Ebay. Während seine Schätze versteigert werden, erinnert sich der Solebox-Gründer und Kopf hinter dem Sneaker-Label Sonra an seine Anfänge in der Szene und die Geister, die er dabei rief. Welche Rolle ein Porsche bei seinem beruflichen Werdegang gespielt hat und wie er den aktuellen Sneaker-Markt bewertet, erzählt er im TW-Interview. » von Leonie Christians | Dienstag, 15. März 2022
Performance Days Neuer Zeitplan Performance Days ziehen Termine langfristig nach vorne Als Reaktion auf die anhaltenden, pandemiebedingten Herausforderungen für Sourcing und Lieferketten startet die Münchner Spezialmesse für Funktionsstoffe mit der Winterausgabe eine neue Zeitplanung. » von Elke Dieterich | Dienstag, 08. März 2022
White TW-Interview mit Brenda Bellei Bizzi und Stefania Vismara "Mailand ist bereit" Die Mailänder Fashion Week beginnt. Zeitgleich findet die White statt. Die Messemacherinnen Brenda Bellei Bizzi und Stefania Vismara sind für die Februar-Edition optimistisch gestimmt. Sie locken mit einer Selektion junger Labels, außergewöhnlicher Architektur und einem B2C-Format, das den Einkäufern bei ihren Entscheidungen helfen soll. » von Tobias Bayer | Montag, 21. Februar 2022
Hiestermann Agenda 2022 Hiestermann in Bergen: Konzept und Kultur Wenn das neue Jahr beginnt, werden wir von allen Seiten mit Prognosen überschwemmt. Wir wollen konkreter werden, fragen Entscheiderinnen und Entscheider nach ihrem wichtigsten Projekt für 2022. Das steht jetzt bei Hermann Hiestermann ganz oben auf der Agenda. » von Judith Kessler | Freitag, 14. Januar 2022
Mike Henning Die neue Macht bei P&C Düsseldorf Was will Edgar Hert? Sie nennen ihn den "Auto-Manager". Kaum jemand hat zuletzt für so viel Aufsehen, Nervosität und Unruhe im Markt gesorgt wie Edgar Hert. Seit 2018 bei P&C in Düsseldorf. Geholt von Mercedes-Benz. Mission: Aufbau eines neuen Ressorts. Strategischer Einkauf. Drei Jahre später: Auto-Manager Hert leitet den gesamten Einkauf im Konzern – stationär und online. Verantwortet die digitale Transformation. Hält alle zentralen Hebel in der Hand. Lenkt bald er als erster familienfremder CEO P&C? » von Judith Kessler und Michael Werner | Freitag, 10. Dezember 2021
Imago / Panthermedia Gehaltsstudie von BBE So viel Geld bekommen Geschäftsführer von deutschen Mode-GmbHs GmbH-Geschäftsführer-Gehälter: Die Geschäftsführer von Bekleidungs- und Lederwarenhändlern haben 2020 fast 145.000 Euro verdient, ergab eine Gehaltstudie des Marktforschers BBE Media und des Deutschen Steuerberaterverbunds. Die Chefs von Schuhhändlern und E-Commerce-Bosse liegen über diesem Wert. Die Spitzenverdiener innerhalb der Modebranche kommen aus der Textil- und Lederwaren-Industrie. » von Bert Rösch | Donnerstag, 28. Oktober 2021
About You Vier Monate nach dem Börsengang About You: Tarek Müller ist über 128 Mio. Euro schwer Multi-Mode-Millionär: About You-Gründungsgeschäftsführer Tarek Müller hat durch den Börsengang des Online-Modehändlers ein Vermögen von über 128 Mio. Euro angehäuft. Die Summe erhöht sich möglicherweise in dreieinhalb Jahren deutlich. Dann kann der 32-jährige E-Fashion-Unternehmer die erste Tranche seiner Aktienoptionen ziehen, die Teil des Vergütungsprogramms für das Management sind. » von Bert Rösch | Freitag, 22. Oktober 2021
Sparrow Apparels #75JahreTW: Nasrin Akther, Textilarbeiterin aus Bangladesch "Es macht mich traurig, dass unsere Sachen im Müll landen" Warum hat Made in Bangladesch so einen schlechten Ruf? Das Land wird stigmatisiert – oft zurecht. Aber es gibt auch eine andere Seite. Ein Gespräch mit Nasrin Akther, einer von mehr als vier Millionen Textilarbeitern. » von Jörg Nowicki | Freitag, 22. Oktober 2021