FAR / Gebr. Heinemann Store des Tages Frühjahr 2022 Department Store-Flair am Flughafen Frankfurt Der Travel Retail hat unter der Coronakrise und den entsprechenden Reiserestriktionen mit am heftigsten gelitten. Langsam schöpft die Branche wieder Hoffnung und startet mit neuen Ladenkonzepten. Frankfurt Airport Retail (FAR) hat jetzt eine 316m² große Fläche eröffnet, die ausschließlich den Kategorien Fashion, Accessories & Watches sowie Jewellery gewidmet ist. » von Jörg Nowicki | Montag, 16. Mai 2022
FAR / Gebr. Heinemann Store des Tages Frühjahr 2022 Frankfurt Airport Retail am Flughafen Frankfurt Mittwoch, 11. Mai 2022
Highsnobiety Mehr Reisen, mehr Sport Gebr. Heinemann und Highsnobiety kooperieren in Kopenhagen Gbr. Heinemann und Highsnobiety schließen sich in einem 50:50-Joint-Venture zusammen, um ein neues Einkaufserlebnis im Travel Retail zu schaffen. Der erste Laden in Kopenhagen steht kurz vor der Eröffnung. Das Gemeinschaftsunternehmen will global agieren und sich auf die großen Flughäfen der Welt konzentrieren » von Laura Sagebiel | Dienstag, 10. Mai 2022
Gebr. Heinemann Hamburger Travel Retail-Spezialist zieht Bilanz 2021 Gebr. Heinemann weit entfernt vom Vorkrisen-Niveau Keine andere Handelsbranche ist von der Pandemie so hart getroffen worden wie der Travel Retail. Der Hamburger Spezialist Gebr. Heinemann hat jetzt die Geschäftszahlen für 2021 vorgelegt. Zwar sind die Umsätze wieder deutlich gestiegen, liegen aber immer noch weit unter dem Vorkrisenniveau. » von Jörg Nowicki | Freitag, 29. April 2022
Jan Düfelsiek Comeback Wird Superdry wieder super? Er will das schaffen, was Steve Jobs mit Apple geglückt ist: Superdry-Gründer Julian Dunkerton hat sich zurück an die Spitze seiner Firma gekämpft und möchte an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Während andere Mode-Manager auf Algorithmen und Kennzahlen schauen, vertraut er auf das, was ihn einst bis ganz nach oben brachte: seinen Instinkt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. April 2022
Imago / YAY Images 70% der Deutschen sind Modemuffel Das sind die vier Mode-Zielgruppen Das deutsche Modepublikum ist in vier Gruppen aufgeteilt. Da sind zum einen die Modepioniere und Modebewussten, zum anderen die Markenbegeisterten und Modemuffel. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktforscher You Gov in einer aktuellen Auswertung der Profildaten von 94.000 Deutschen über 18 Jahren, die aktiv am Panel von You Gov teilnehmen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 21. April 2022
Imago/YAY Images Digitale Supply Chain Die gläserne Kette Corona hat die Lieferketten instabil und teuer gemacht, der Krieg in der Ukraine die Probleme weiter verschärft. Die Digitalisierung kann nicht alle Probleme lösen, aber sie kann für Transparenz und lückenlose Kommunikation sorgen. Das erhöht die Planbarkeit, gibt Sicherheit und spart viel Geld. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / imagebroker/siepmann Bericht des Einzelhandelsexperten Comfort So entwickeln sich die Mietpreise in den Top-Lagen Krise hin, Krise her. Der Luxusmarkt boomt. Und mit ihm der Markt für Handelsimmobilien in den Luxuslagen. Diesen Aufwärtstrend hat der Einzelhandelsexperte Comfort unter die Lupe genommen und eine Mietpreisentwicklung in den deutschen Shopping-Metropolen erhoben. So schneiden München, Hamburg, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt ab. » von Aylin Yavuz | Mittwoch, 13. April 2022
Dior / Foto: Martin Veit Catwalk Herbst 2022 Die Top 5 Inszenierungen Die Modewoche in Mailand lief bereits, als sich die Situation in der Ukraine dramatisch zuspitzte. Fast alle Häuser hielten dennoch an ihren geplanten Schauen fest. Lediglich bei Emporio Armani liefen die Models in kompletter Stille über den Catwalk – im Gedenken an die Geschehnisse in der Ukraine. Richtig politisch wurde es dagegen in Paris bei Demna Gvasalia, der seine Models für Balenciaga im Schneesturm über den Catwalk schickte. Das sind die Top 5 Inszenierungen. » von Julia Schygulla | Dienstag, 08. März 2022
NSS Aus der Peripherie ins Zentrum der Mode Kommt der nächste Hype aus diesem Mailänder Trend-Labor? NSS Factory ist ein begehrter Partner für Konzerne wie Adidas und Nike, aber auch für Luxusmarken wie Etro und Numero 21 geworden, die alle bei der Gen Z landen wollen. Ein Besuch im Maschinenraum der "Coolhunter". » von Tobias Bayer | Freitag, 25. Februar 2022