Schneiders Rund 100 Mitarbeitende betroffen Schneiders muss aufgeben Endgültiges Aus für das Salzburger Traditionsunternehmen Schneiders: Zwei Wochen nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens steht fest, dass sich die Fortführungspläne als unrealistisch erwiesen haben. Nach der Genehmigung des Landgerichts Salzburg muss der Betrieb komplett geschlossen werden. Rund 100 Beschäftigte verlieren ihre Jobs. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 24. Mai 2023
Benvenuto Neuaufstellung verhindert Benvenuto: Investorensuche gescheitert Benvenutos Investorenprozess ist erfolglos geblieben. Für den Menswear-Macher gibt es "keine langfristige Fortführungsplanung". » von André Bangert | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Unternehmen Rosner stellt erneut Insolvenzantrag Engpass. Der DOB-Hosenanbieter Rosner aus Ingolstadt hat aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten am Dienstagabend einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Ingolstadt gestellt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Dr. Hubert Ampferl von der Kanzlei Dr. Beck & Partner bestellt. » von Susannah Carey | Mittwoch, 05. Juni 2013
Unternehmen Public ist zahlungsunfähig Verausgabt. Der Strick-Spezialist Public aus Leinfelden-Echterdingen ist zahlungsunfähig. Das zuständige Amtsgericht Esslingen hat das vorläufige Insolvenzverfahren über das Unternehmen eröffnet. Derzeit wird an einem Fortführungsplan gearbeitet, der Geschäftsbetrieb läuft weiter. » von Elke Sieper | Dienstag, 28. Mai 2013
Unternehmen Altessa. Der Wiener Strickwarenhersteller mit dem Label Cocoon hat Insolvenz angemeldet. Ende November soll die Produktionsstätte in Bad Sauerbrunn geschlossen werden. Geplant aber sei ein Zwangsausgleich, um Altessa zu entschulden. Das Unternehmen arbeite mit dem Masseverwalter an einem Fortführungsplan, teilt der Gläubigerschutzverband KSV mit. Drei Filialen könnten bestehen bleiben, eine von insgesamt acht wurde bereits geschlossen. » von Renate Platen | Donnerstag, 13. November 2008