Picture Alliance / Reuters Zara und H&M bereinigen Filialnetze Streit um die Magneten Zara in Regensburg, H&M in Saarbrücken, Zara und H&M in Essen: Die großen Mode-Ankermieter sortieren ihre Filialnetze neu. Dabei scheinen die Innenstädte gegenüber den Einkaufszentren zunehmend den Kürzeren zu ziehen. » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. März 2022
Sinn Expansion geht weiter, der Name "Mensing" verschwindet Sinn plant 2nd Season-Konzept in Dortmund - und ein Haus in Duisburg Ein 2nd Season-Konzept, das kein Outlet ist - das verspricht Sinn ab Mai im früheren Kaufhof-Haus in Dortmund. Es sind 20 bis 30 Marken-Shops geplant. » von Hagen Seidel | Freitag, 19. März 2021
TW Shopping-Center und Modehaus testen Maskenerkennungssoftware "Bitte setzen Sie eine Maske auf" Seit Montag dürfen Geschäfte mit bis zu 800m² Verkaufsfläche in Niedersachsen wieder öffnen − wenn sie hygienische Bedingungen und Abstandsregelungen erfüllen. Eine Maskenpflicht gilt in dem Bundesland erst ab kommender Woche. Durch eine neue Maskenerkennungssoftware, die derzeit in Hildesheim getestet wird, sind das Shoppingcenter Arneken Galerie und das Modehaus Kressmann schon auf die Situation vorbereitet. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 23. April 2020
Klépierre Deutschland Personen Shoppingcenter-Betreiber Klépierre Deutschland ernennt CEO Johan Caspar Bergenthal wurde zum 1. Juni 2018 zum CEO von Klépierre Deutschland bestellt. Der 41-Jährige ist bereits seit April 2011 für die deutsche Tochter des gleichnamigen französischen Shoppingcenter-Betreibers tätig. » von Annika Müller | Dienstag, 12. Juni 2018
Inditex Shoppingcenter Klépierre: Erneuter Zara-Coup Klépierre ist ein erneuter Coup mit Zara gelungen. Jetzt hat der Einkaufszentren-Betreiber den Kundenmagneten aus Spanien für das Forum Duisburg in der Innenstadt der Ruhrgebietsstadt verpflichtet » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 21. Dezember 2016
Unternehmen TW-Forum: „Zeitenwende“ in der Modebranche Gipfeltreffen. Unter dem Motto „Zeitenwende“ stimmte sich die Branche am Donnerstag auf die Herausforderungen des digitalen Wandels ein. Im Schwetzinger Schloss ging es am zweiten Tag des 58. TW-Forums um Talente, innovatives Design und die Demokratisierung der Mode. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 12. Mai 2016
Markt Investitionen in Shopping-Center steigen Begehrte Immobilen. Mehr als jeder zehnte in Gewerbeimmobilien investierte Euro fließt in Shoppingcenter. 3,1 Mrd. Euro haben Investoren nach Angaben des Immobilienspezialisten Jones Lang Lasalle im ersten Halbjahr 2015 in Einkaufszentren gesteckt. » von Anke Prokasky | Montag, 10. August 2015
Unternehmen Simon Property Group: Daten und Fakten Die Kaufhof-Übernahme durch die Hudson’s Bay Company (HBC) verschafft auch dem US-Immobilienkonzern Simon Property Group (SPG) ein starkes Standbein auf dem deutschen Markt: HBC gliedert 43 der 59 erworbenen Warenhausimmobilien an ein Joint Venture aus. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 23. Juni 2015
Standorte Düsseldorf-Kampagne stößt auf Kritik Umstritten: Mit einer Werbekampagne zum Weihnachtsgeschäft sorgt die Düsseldorfer Marketing-Gesellschaft für Unmut in den Nachbarstädten: Händler und Werbetreibende sehen sich durch den Slogan herabgesetzt. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 06. November 2014
Unternehmen Multi steigt aus Center-Projektentwicklung aus Kurswechsel. Der niederländische Shopping-Center-Spezialist Multi Development wird hierzulande künftig keine neuen Center mehr bauen. „Die Zeit der Projektentwicklungen in Deutschland ist für uns vorbei“, sagte CEO Jaap Blokhuis der Immobilien Zeitung. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 16. Oktober 2014