Imago / Wolfgang Maria Weber Vierter Anstieg in Folge Ifo-Geschäftsklima hellt sich erneut auf Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn erneut verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 90,2 Zähler, wie das Ifo-Institut am Mittwoch in München mitteilte. Ökonomen warnen dennoch. » von dpa | Mittwoch, 25. Januar 2023
Interaktive Charts Energie, Logistik, Unternehmen, Verbraucher – Der Datenmonitor für Wirtschaft und Mode Die Konsumgüterwirtschaft ist mit massiv steigenden Preisen und Versorgungsengpässen konfrontiert. Energie, Logistik, Unternehmen, Verbraucher – diese interaktiven Grafiken zeigen wichtige Wirtschaftsindikatoren für die Branche. Fortlaufend aktualisiert. » von Marco Kitzmann (LZ) | Dienstag, 20. Dezember 2022
Imago / Horst Galuschka Geschäftsklimaindex geht weiter zurück Ifo Institut: "Die Unternehmen stehen vor einem schweren Winter" Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Das zeigt der aktuelle Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts. "Die Unternehmen stehen vor einem schweren Winter", prognostizieren die Münchner Wirtschaftssexperten. Im gesamten Euroraum sind die Unternehmenslenker so pessimistisch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. » von Anke Prokasky und TextilWirtschaft online | Dienstag, 25. Oktober 2022
Canada Goose Quartalsbilanz Canada Goose wächst um fast ein Viertel Canada Goose hat weiterhin Rückenwind. Im ersten Quartal, das am 3. Juli endete, konnte die kanadische Premium-Marke ihre Umsätze um 24% steigern. Dass dennoch ein Verlust unter dem Strich steht, wird vor allem mit zwei Faktoren begründet. » von Tim Dörpmund | Freitag, 12. August 2022
Imago / YAY Images TW-Zahlengipfel Konjunktur und Konsum: Das sagen die Zahlen Eigentlich war das nächste Treffen der Modemarktexpertinnen und -experten turnusmäßig erst für den Herbst geplant. Doch die aktuelle Marktlage ist so herausfordernd wie selten zuvor. Kurz vor dem Halbjahreswechsel ist so der richtige Moment, um über die vergangenen Monate zu sprechen und auch die kommenden Monate in den Blick zu nehmen. Drei Fragen standen dabei im Fokus. » von Aziza Freutel | Dienstag, 21. Juni 2022
Imago / Ralph Peters Auswertung für Juli 2021 Insolvenzzahlen auf historischem Tiefststand Noch bevor die amtliche Statistik erschienen ist, hat das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) jetzt seinen monatlich publizierten Frühindikator zum Insolvenzgeschehen veröffentlicht. Das Ergebnis: Im Juli dieses Jahres gab es ein Viertel weniger Insolvenzen als im gleichen Monat 2020. Allerdings sind mehr Mitarbeiter betroffen als noch im Mai und Juni 2021. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 06. August 2021
Imago / Jochen Tack Statistisches Bundesamt: Modehandel erholt sich weiter Statistiker sehen Lichtblicke für die deutsche Wirtschaft Sinkende Kurzarbeiterzahlen, zunehmende Frequenzen und mehr Buchungen in der Gastronomie – all das sind nach Angaben der Wirtschaftsforscher des Statistischen Bundesamtes deutliche Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung. Auch im Modehandel. Nach dem starken Anstieg der Umsätze im Mai rechnen die Statistiker auch im Juni mit einem deutlichen Anziehen. Weitere Prognosen seien allerdings schwierig. » von Aziza Freutel | Dienstag, 13. Juli 2021
Target Dank starker Konjunkturpakete US-Handelserlöse aktuell sogar höher als 2019 Die Stimulus-Schecks von US-Präsident Joe Biden beflügeln die Konsumlust der Verbraucher. Laut der NPD Group lagen die Einnahmen amerikanischer Retailer im März und Anfang April bereits 39% über dem Niveau von 2019. In den nächsten Wochen wollen viele Verbraucher offenbar insbesondere in Fashion und Schuhe investieren. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 15. April 2021
C&A Marketing C&A: Neues in Neuss Medien-Meeting als Frühindikator für die C&A-Kollektion Herbst/Winter 2018: Das, was beim Collection Day bei den Multiplikatoren gut ankam, war zuletzt auch immer in den Läden schnell vergriffen. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 03. Mai 2018
M. Crescenti Bread & Butter 2017 Zalando-CEO: "Wir wollen die Trendsetter" Anlässlich der Bread & Butter spricht Zalando-CEO David Schneider im TW-Interview über die Messe, den Wert von Emotionen und die Millenials als Zielgruppe. » von Marcelo Crescenti | Samstag, 02. September 2017