Imago / Stefan Zeitz Retail-Garage – The Future Experience HDE und EHI eröffnen gemeinsamen Zukunfts-Showroom in Berlin Im neu gestalteten Berliner Shopping-Quartier The Playce am Potsdamer Platz in Berlin entsteht derzeit mit der Retail-Garage ein Treffpunkt für den Handel von morgen. Das Gemeinschaftsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Einzelhandelsverbands HDE und des Handelsforschungsinstituts EHI soll über Innovationen des Handels aufklären und Verständnis für digitale und technologische Neuerungen schaffen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 13. Februar 2023
Otto/Circular Fashion Circular Fashion hat den Digitalen Produktpass mit dem bislang größten Kreislauf-Projekt getestet Circularity im Reality Check Spätestens 2026 soll der Digitale Produktpass EU-weit kommen. Das Berliner Unternehmen Circular Fashion arbeitet daran mit und hat den Praxistest gemacht. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 30. Dezember 2022
Imago / photothek Verbesserung des Chemikalienmanagements Higg kooperiert mit Bluesign und ZDHC Die Analyseplattform Higg will in Partnerschaft mit dem Nachhaltigkeitsstandard Bluesign und der Vereinigung von Textil- und Schuh-Herstellern ZDHC ein gemeinsames Datenmanagement entwickeln, das die Verwendung von umweltfreundlichen Chemikalien beschleunigen soll. Ziel sind skalierbare Lösungen für Hersteller, mit denen der Chemikalieneinsatz und die Abwasserbehandlung in der gesamten Lieferkette verbessert werden sollen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Bültel Jürgen Sabelhaus übernimmt neu geschaffene Position Camel active ernennt erstmals Head of Corporate Social Responsibility Die Casualwear-Marke Camel active hat die Position des Head of Corporate Social Responsibility (CSR) neu geschaffen und mit Jürgen Sabelhaus aus der Konzernmutter Bültel besetzt. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 17. Juni 2022
MAGO / Michael Gstettenbauer Deutsche schicken weniger zurück Kein Anstieg der Retourenquote nach Weihnachten Die deutschen Onlineshopper retournieren etwas weniger als in der Vergangenheit. Auch nach den Festtagen rechnet der bevh nicht mit einer Welle an Rücksendungen, wie sie beispielsweise in den USA derzeit beklagt wird. So planen einer internen Käuferstichprobe zufolge 2% der befragten Onlineshopper, alle Waren zurückzuschicken, und 6% wollen einige Artikel retournieren. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. Januar 2022
Imago / Bihlmayerfotografie Nach dem Aus der 2G-Regel in Niedersachsen rollt die Klagewelle Woolworth gewinnt, Handel erleichtert Weite Teile des Einzelhandels in Niedersachsen sind erleichtert, dass das Oberverwaltungsgericht Lüneburg nach einer Klage von Woolworth die 2G-Regel gekippt hat – vor allem wegen der wegfallenden Eingangskontrollen. Woolworth kündigt nun gegenüber der TW an, in weiteren elf Bundesländern zu klagen. Auch ein anderer Filialist will den Rechtsweg bestreiten. » von Matthias Erlinger, Hagen Seidel, Kirsten Reinhold und Jörg Nowicki | Freitag, 17. Dezember 2021
Otto Ein Otto-Sprecher zum aktuellen Shitstorm "Das müssen wir jetzt aushalten" Ein Satz löste einen Shirtstorm aus: "Du musst nicht bei uns bestellen", kam als Antwort aus der Otto-Zentrale auf die Beschwerde eines Kunden über das Gendern des Konzerns. Aber auch das Zwinker-Smiley am Ende half nicht – die AfD startete einen Boykott-Aufruf. Seitdem tobt in den Sozialen Medien ein Shitstorm, den Otto-Sprecher Frank Surholt und sein Team jetzt aussitzen wollen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 04. November 2021
Lovjoi Sustainability & Style: Verena Benz und Corinna Treder von Lovjoi "Es ist ein schwieriger Weg, aber es lohnt sich" Kreativität und Kompromisse: Mit den beiden Fair Fashion-Labels Lovjoi und ThokkThokk decken Gründerin Verena Benz und Chefdesignerin Corinna Treder die gesamte Produktpalette ab: Von Wäsche bis Denim. Aber bis es für alle Materialien und Zutaten nachhaltige Alternativen gab, war es ein schwieriger Weg. Bis heute kann in jeder Kollektion mindestens eine Idee nicht umgesetzt werden. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 21. September 2021
Neonyt, Messe Frankfurt, Thomas Fedra Fashionsustain-Konferenz der Neonyt Nachhaltiger Wandel gelingt nur gemeinsam Die Corona-Pandemie ist ein Treiber des Themas Nachhaltigkeit und sensibilisiert die Verbraucher. Aber der Wandel der Branche gelingt nur gemeinsam, in Partnerschaft mit allen Produzenten und Gliedern der Textil-Kette. Da sind sich die Referenten am ersten Tag des multidisziplinären Neonyt-Konferenzformates Fashionsustain einig. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 06. Juli 2021
Neonyt Von 6. bis 8. Juli: Premiere im digitalen FFW STUDIO Neonyt rückt Circularity, Diversity und Textile Certifications in den Fokus Die Fashionsustain, das multidisziplinäre Konferenzformat der Neonyt, das vom 6. bis zum 8. Juli 2021 stattfindet, will tiefgehende Einblicke in den laufenden Transformationsprozess der Branche geben. Unter anderem dabei sind der Grüne Knopf, Oeko-Tex und die Wirtschaftsprüfer von PwC. » von Kirsten Reinhold | Montag, 21. Juni 2021