Adler Nach Trigema und Ferrero Das ist der neue Partner von Adler Schlag auf Schlag: Adler setzt auf Tempo beim Sortimentsumbau. Nach der Ankündigung Trigema auf die Fläche zu holen und das Produktangebot mit Süßwaren Richtung Food auszubauen, geben die Haibacher nun ihren nächsten Kooperationspartner bekannt, mit dem sich der Modefilialist ein neues, boomendes Wachstumsfeld erschließen will. » von Melanie Gropler | Montag, 11. April 2022
Imago / Eventpress Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp über die Zusammenarbeit und weitere Pläne Trigema bei Adler − wie kommt's, Herr Grupp? Nach mehrmaliger Insolvenz positioniert sich Adler jetzt unter neuem Inhaber neu am Markt. Eine Säule der Strategie: das Geschäft mit Fremdmarken. Rund ein Drittel der Erlöse wird schon über sie erzielt. Aber es soll noch mehr werden. Jüngster Neuzugang ist Trigema. Wie es dazu gekommen ist − und welche Großkunden folgen − berichtet Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp im Gespräch mit der TW. » von Tim Dörpmund | Montag, 21. März 2022
Adler Die nächste Fremdmarke im Sortiment Adler holt Trigema Adler baut das Geschäft mit Fremdmarken weiter aus. Prominentester Neuzugang ist die Marke Trigema. » von Tim Dörpmund | Freitag, 18. März 2022
Adler/Monika Kaniewski Nach Übernahme durch die Berliner Zeitfracht Gruppe Adler plant radikalen Sortimentsumbau Der bislang weitgehend vertikale Filialist Adler streicht die Eigenmarken erheblich zusammen. Der Umsatzanteil mit Labels wie unter anderem Tom Tailor, Street One, Lerros, Seidensticker und Gerry Weber ist bereits auf über 30% gestiegen. Und soll weiter ausgebaut werden. » von Matthias Erlinger | Montag, 14. Februar 2022
Crescenti Rückblick 2017 Die bedeutendsten Insolvenzen des Jahres Stärkerer Wettbewerb, höherer Kostendruck und schwaches Management führen auch in diesem Jahr dazu, dass zahlreiche Unternehmen den hohen Anforderungen nicht standhalten können. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 27. Dezember 2017
Standorte Modecenter: Standort Berlin weiter aufgesplittet Aus einem werden drei: Nachdem die Fashion Gallery bis Juli das Ullsteinhaus räumen muss, wird es viele kleine Orderzentren in der Hauptstadt geben. » von Kirsten Reinhold | Montag, 03. April 2017
Unternehmen Inblu Group kauft Rohde Der Schuhhersteller Rohde wird Teil der italienischen Inblu Group. Insolvenzverwalter Frank Schmitt von Schultze & Braun verkaufte den insolventen Schuhanbieter mit sofortiger Wirkung an die Inblu Group. Rohde soll als eigenständiges Unternehmen und als Hauptmarke in Deutschland in die Gruppe integriert werden. » von Anja Probe | Donnerstag, 09. März 2017
Unternehmen Rohde streicht erneut 32 Jobs Harte Zeiten. Der insolvente Schuhhersteller Rohde aus Schwalmstadt baut weitere 32 Arbeitsplätze ab, bestätigt ein Sprecher des Insolvenzverwalters. Unterdessen konnte das Unternehmen einen Plagiatsstreit für sich entscheiden. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 03. März 2017
Unternehmen Rohde: Lösung zeichnet sich ab Der Schuhanbieter Rohde ist bei der Investorensuche offenbar ein großes Stück vorangekommen. Eine Lösung soll bis Ende des Monats gefunden sein. » von Anke Prokasky | Montag, 06. Februar 2017
A. Probe Schuhindustrie Insolvenzverfahren über Erich Rohde eröffnet Das Amtsgericht Marburg hat das Insolvenzverfahren über die Erich Rohde GmbH, Schwalmstadt, eröffnet und Rechtsanwalt Frank Schmitt von Schultze & Braun zum Insolvenzverwalter bestellt. » von Anja Probe | Montag, 02. Januar 2017