C.J. Schmidt Das plant Peter Cohrs von C.J. Schmidt in Husum zur Wiedereröffnung am Montag "Ich bin sehr erleichtert" Am Montag dürfen die Läden in Schleswig-Holstein wieder öffnen. Ein Gespräch mit Peter Cohrs, Modehaus C.J. Schmidt in Husum und Mitinhaber des dortigen Einkaufszentrums Theo, über die Erwartungen und die Zeit im Lockdown. » von Matthias Erlinger | Freitag, 05. März 2021
Imago / photosteinmaurer.com City-Check in Österreich Modehandel weiter auf dem Rückzug Auch während der Corona-Pandemie setzen sich die bekannten Trends fort: Während Nahversorger und die Gastronomie ihre Flächen in den Innenstädten Österreichs ausbauen, verliert der Bekleidungshandel dramatisch. Die Mariahilfer Straße ist unangefochten der Top-Standort der Alpenrepublik. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 04. März 2021
Modehaus Marx / BTE / Modehaus Ebbers / Riani TW-Clubhouse-Talk zum Thema "Perspektiven im Lockdown" „Wenn wir wieder öffnen, ist das für die Kunden Erlebnis genug“ Wenige Stunden nach der Bund-Länder-Runde diskutierten Karin Kaltenkirchen vom Trierer Modehaus Marx, BTE-Präsident Steffen Jost, Christoph Berger von Ebbers in Warendorf und Riani-Geschäftsführerin Mona Buckenmaier in der TW-Clubhouse-Runde über die Perspektiven für die kommenden Wochen. Alle arbeiten mit Hochdruck daran, am Montag wieder Kunden in ihren Stores begrüßen zu können. Auch wenn das unter kaufmännischen Gesichtspunkten "der Wahnsinn" sei. » von Leonie Christians | Donnerstag, 04. März 2021
IMAGO / Paul Marriott Wer früher impft, kann schneller öffnen Briten sehen Licht am Ende des Tunnels Nach fast einem Jahr mit drei Lockdowns und Corona-Restriktionen kann der stationäre Handel endlich aufatmen. Die Politik hat der Branche eine Perspektive für die Zeit nach Corona gegeben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 03. März 2021
Steffl Schaufensterinstallation Steffl blüht auf Das, worauf in Deutschland Händler und auch Konsumenten sehnsüchtig warten, der Restart nach dem Shutdown, ist in Österreich bereits seit drei Wochen Realität. "Hello Happiness" heißt die Botschaft, die der berühmte Department Store Steffl jetzt den Passanten zuruft. Manch einer wird sich dabei auch an den Song aus den 1960er Jahren erinnern, der den Slogan noch um "Goodbye Loneliness" ergänzt. » von Anja Haak | Dienstag, 02. März 2021
Imago/Rüdiger Wölk HDE-Umfrage Jeder vierte Modehändler will gegen Shutdown klagen P&C macht es, S. Oliver auch, Breuninger sowieso: Seit einigen Wochen baut sich eine Klagewelle auf. Immer mehr Händler gehen gerichtlich gegen die Schließung ihrer Geschäfte vor. Laut einer Umfrage des HDE sind unter den vom Shutdown betroffenen Händlern die Modehäuser die klagefreudigsten. Manch einer will bis vors Verfassungsgericht ziehen. » von Judith Kessler | Donnerstag, 25. Februar 2021
SportScheck "Lieber jetzt den positiven Marketing-Effekt mitnehmen" Sport Scheck: Attention für Armani Ende Januar, mitten im harten Lockdown. Online ist die Rabatt-Schlacht bereits in vollem Gange. Da sticht ein Mailing ins Auge: Sport Scheck wirbt für EA7. Und zwar nicht mit roten Preisen. Sondern mit Begehrlichkeit. Anlass für ein kurzes Gespräch mit Anna Rusche, die in der Sport Scheck-Geschäftsführung den Einkauf verantwortet, und Retail Media-Chef Armin Nusser - über Attention, Communities und den Benefit des fast verdoppelten Filialnetzwerks. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 25. Februar 2021
Esprit.de Wie schnell bauen sich die Seiten der größten Online-Mode-Shops auf? Esprit.de ist deutscher Lade-Meister Schnell geladen: Der Online-Shop von Esprit belegt beim E-Fashion-Ladegeschwindigkeits-Ranking den ersten Platz. Es folgen vier Shops der Klingel-Gruppe. Branchengrößen wie Zalando, Bonprix und About You schneiden überraschend schlecht ab. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. Februar 2021
Foto Digital Fritz Zur Lage "Die Kunden sind froh, wieder zu shoppen" Die fünf Modehäuser Kutsam in Österreich sind seit zwei Wochen wieder geöffnet. Frequenz und Stimmung sind gut, Leichtsteppjacken die Topseller. » von Judith Kessler | Mittwoch, 24. Februar 2021
Fussl Modestraße Restart in Österreich: Interview mit Fussl-Chef Karl Mayr "Eine unglaubliche Welle der Loyalität" Bei dem österreichischen Filialisten Fussl sind die Kunden nach dem Lockdown zurückgekommen. Und wie. „Die Umsätze liegen deutlich über den Erwartungen“, sagt Mitinhaber Karl Mayr. Natürlich gebe es die Angst vor einer weiteren möglichen Schließung. "Aber im Moment ist die Freude, dass wir unsere Winterware verkaufen können 1000 mal größer als die Furcht vor dem vierten Lockdown.“ » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 17. Februar 2021