Imago / 7aktuell Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 12. Woche 2022 Nach zwei Wochen mit rückläufigen Frequenzen in den deutschen Innenstädten waren in der vergangenen Woche wieder mehr Menschen in den Einkaufsstraßen unterwegs. Nur eine Shopping-Straße meldete einen Rückgang der Frequenz. » von Aziza Freutel | Montag, 28. März 2022
TW Modemarktzahl der Woche: Ein Drittel Besucher weniger in den Einkaufsstraßen unterwegs Mehr als 130 Millionen Besuche weniger in den Innenstädten Gastronomie, Kultureinrichtungen und Läden wochenlang geschlossen, dazu die Sorge vor Ansteckung und die Ansage der Politik, Kontakte möglichst zu beschränken. Diese Gemengelage hat 2020 zu einem massiven Frequenzeinbruch geführt. Das zeigt eine exklusive Auswertung des Frequenzmessungsunternehmens Hystreet.com für die TextilWirtschaft. Unsere Modemarktzahl der Woche. » von Aziza Freutel | Freitag, 08. Januar 2021
TW Frequenzanalyse Frankfurter Zeil ist die beliebteste deutsche Einkaufsstraße Zwischen Konstablerwache und Hauptwache in Frankfurt sind die meisten Konsumenten pro Stunde unterwegs, zeigt die Passantenfrequenzzählung des Immobilien-Dienstleisters Jones Lang LaSalle. An zweiter Stelle rangiert die Münchner Kaufingerstraße. Größere Verschiebungen im Ranking gab es in Städten wie Bremen. » von Leonie Christians | Dienstag, 17. Juli 2018
Frequenzanalyse Kaufingerstraße hat die stärkste Kundenfrequenz Die Kaufingerstraße in München ist weiterhin die am stärksten frequentierte Einkaufsstraße Deutschlands. Das geht aus der Frequenzanalyse von BNP Paribas Real Estate hervor, die für 95 Einkaufsstraßen in 27 Städten durchgeführt wurde. » von Nilofar Eschborn | Mittwoch, 16. August 2017
Freutel Rabatte Modehandel zeichnet runter Mit Reduzierungen von bis zu 50% ist die Rabattwelle auf breiter Front angerollt. Der heutige 28. Dezember war im vergangenen Jahr der frequenzstärkste Tag in der Woche nach Weihnachten. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 28. Dezember 2016
Umsätze Footfall: Frequenzminus trotz zusätzlichem Verkaufstag Osterwoche überwiegt zusätzlichen Verkaufstag. Laut Footfall-Index waren in der 17. Woche 12,4% weniger Besucher im deutschen Einzelhandel unterwegs als noch im Vorjahr. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 29. April 2015
Markt Frequenz: Kaufinger Straße bleibt Spitzenreiter Platz verteidigt: Die Kaufinger Straße in München ist wie 2013 die meist frequentierte Einkaufsstraße Deutschlands, ergab eine Frequenzanalyse von BNP Paribas Real Estate. Vier der Top 5 aus dem vergangenen Jahr konnten sich 2014 wieder ganz vorne platzieren. » von Anke Prokasky | Montag, 28. Juli 2014
Markt „Eher weniger als mehr“ Ist es die Eurokrise? Sind es die Online-Shops? Oder doch wieder nur das falsche Wetter zur falschen Zeit? Fakt ist, dass seit Monaten im deutschen Einzelhandel weniger Kunden unterwegs sind. Matthias Lütgens von Experian Footfall analysiert die Frequenz im deutschen Handel. » von Aziza Freutel | Dienstag, 27. März 2012
Unternehmen Bauboom in Leipzig: 60.000m² neue Verkaufsfläche In der Leipziger Innenstadt wird die Verkaufsfläche bis 2006 von derzeit 115.000m² auf 175.000m² steigen. Das geht aus einer Einzelhandels-Analyse der Aengevelt Immobilien GmbH, Düsseldorf, hervor. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 04. Mai 2005
Unternehmen Frequenzanalyse: München, Köln und Frankfurt an der Spitze Die Städte München, Köln und Frankfurt am Main verzeichnen die höchsten Passantenzahlen deutscher Innenstädte. Zu diesem Ergebnis kommt die "Kemper's Frequenzanalyse 2000/2001". » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Dezember 1999