ANWR Group ANWR-Vorstand Fritz Terbuyken im Interview "Um die Schuhbranche mache ich mir keine Sorgen" Trotz Konsumflaute, Inflation, steigender Kosten und Lieferproblemen ist ANWR-Vorstand Fritz Terbuyken optimistisch. Und zwar nicht nur, weil er krisenerprobt ist. » von Anja Probe | Donnerstag, 11. August 2022
Imago/Snapshot So reagiert die Branche auf die Shutdown-Verlängerung "Wo ist der Unterschied zwischen Handel und Friseur?" Der Shutdown wird verlängert, und die Branche ist sauer: "Verantwortungsablehnend" sei die Politik, meint Sinn-Chef Friedrich-Wilhelm Göbel. Modehändler Christoph Berger hätte sich "Perspektiven anstatt Durchhalteparolen" gewünscht. Und Ernsting's family-CEO Timm Homann beklagt staatliche Willkür: "Man kann doch diesen Irrsinn mit stetig neuen Werten, Vorgaben nicht hinnehmen!" » von Jörg Nowicki, Hagen Seidel, Matthias Erlinger und Anja Probe | Donnerstag, 11. Februar 2021
Damrich.de Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Fashion-Branche Modehersteller Damrich: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung Das Amtsgericht Aschaffenburg hat über den Damen- und Herrenbekleidungshersteller Damrich ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Das unterfränkische Unternehmen soll sich mehr auf den Wachstumsmarkt Casualwear konzentrieren. » von Bert Rösch | Donnerstag, 09. Juli 2020
ANWR Group Schuhhandel ANWR: Sneaker-Wand kurbelt Umsatz an Der Schuheinkaufsverbund ANWR Group zieht eine erste positive Bilanz für sein im Januar gestarteten Sortimentsmodul Sneaker-Wand. Das neue Warenprogramm haben bereits nach wenigen Wochen für deutlich bessere Leistungskennziffern in den angeschlossenen Geschäften gesorgt. » von Anja Probe | Freitag, 18. Mai 2018
DTL BVG billigt Fahrverbote für Dieselfahrzeuge Wirtschaftsverbände bestürzt über BVG-Urteil Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionsklagen gegen Fahrverbote in Stuttgart und Düsseldorf zurückgewiesen. Baden-Württemberg will jetzt seine Luftreinhaltepläne ändern, Hamburg zwei viel befahrene Straßen für Dieselfahrzeuge sperren. NRW will die Grenzwerte durch andere Maßnahmen einhalten. Wirtschaftsverbände reagieren bestürzt auf das Urteil. » von Bert Rösch | Dienstag, 27. Februar 2018
Unternehmen Quick Schuh: Expansion geht voran Neue Läden, neues Outfit. Die zur Mainhausener ANWR Group gehörende Quick Schuh Handelsgesellschaft expandiert. Zum Start in die Frühjahrssaison wartet das Franchise-Konzept für den Schuhfachhandel mit vier Neueröffnungen sowie einigen Umbauten und Erweiterungen auf. » von Anke Prokasky | Dienstag, 22. März 2016
Unternehmen Kulmbach: EPM Assetis übernimmt Centermanagement von Fritz Das zehn Jahre alte Einkaufszentrum Fritz mit 16.000m² Verkaufsfläche hat ein neues Center- und Vermietungsmanagement. Die Aufgaben übernahm die zur Bilfinger Berger Facility Services gehörende Frankfurter EPM Assetis GmbH von der Metro Group. Abgelöst wird auch Centermanager Werner Schiffgen. Ihm folgt André Wagner (28). » von Renate Platen | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Unternehmen Arques Austria übernimmt Filialisten Schöps Die Modehandelskette Richard Schöps&Co AG, Wien, ist von der österreichischen Tochter der Starnberger Beteiligungsfirma Arques Industries AG mehrheitlich übernommen worden. » von Renate Platen | Montag, 02. April 2007
Unternehmen KarstadtQuelle gibt Versender Fritz Berger ab Die Essener KarstadtQuelle AG hat das Unternehmen Fritz Berger GmbH&Co KG in Neumarkt/Oberpfalz verkauft. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 25. April 2006