Amazon TW-Interview mit Snocks-Gründer Johannes Kliesch "So viele erreichst du sonst nur beim Finale der Fußball-WM" Am 1. Mai war es soweit. Das Start-up Snocks war zum ersten Mal ganz oben auf der Amazon-Startseite. Für Co-Gründer Johannes Kliesch ging ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Ganz billig war die Aktion zwar nicht, doch gelohnt habe sie sich allemal. Das Mannheimer D2C-Label hofft, mehr als 20 Millionen Impressions erzielt zu haben. » von Tobias Bayer | Montag, 02. Mai 2022
Netflix Inspiration Netflix Prime Time für Mode Jagd-Looks und brave Jungmädchen-Styles à la The Crown, tiefste Dekolletées und glamouröse Abendroben bei Bridgerton oder schwingende Röcke wie im Damengambit. Das, was derzeit auf den Screens zu sehen ist, inspiriert. Kunden wie Kreative. Die Top-Looks und ihre Adaptionen aus drei erfolgreichen Netflix-Serien. » von Anna Lenz | Dienstag, 18. Mai 2021
Michael Brandtner Gastbeitrag: Mode fürs Leben? Wieso der S.Oliver-Relaunch nach hinten losgehen könnte Mit seinem in der vergangenen Woche verkündeten ersten großen Markenrelaunch nach über 50 Jahren will S.Oliver eine neue Ära einläuten. Logo, Claim, Markenausrichtung – alles wurde überarbeitet. Doch führt das Rebranding die Marke wirklich in eine bessere Zukunft? Markenstratege Michael Brandtner hat da Zweifel – und erklärt, warum S.Oliver Gefahr läuft, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. » von Michael Brandtner (HORIZONT) | Montag, 12. April 2021
LFDY Wie LFDY durch die Krise stürmt Hype made in Germany Das Streetwear-Label LFDY kommt bei der jungen Klientel gut an und ist rasant gewachsen – trotz Corona-Krise. Die Düsseldorfer haben viele Pläne, um diesen Erfolg 2021 fortzuführen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 01. Dezember 2020
Dirts Quereinsteiger Philipp Reuter wächst mit Fair Fashion Dirts startet mit Upcycling-Kollektion und will in den Wholesale Das Aschaffenburger Fair Fashion-Label Dirts startet mit einer Upcycling-Kollektion und plant den Einstieg in den Wholesale. » von Anja Probe | Freitag, 30. Oktober 2020
La Repubblica Offener Brief von Italienern in Deutschland „Schluss mit der Polemik − das ist keine Fußball-WM“ Die Covid-19-Krise stellt die Beziehungen zwischen Deutschland und Italien auf eine harte Belastungsprobe. So manch Italiener fühlt sich von den Deutschen im Stich gelassen. Der Armani-Deutschland-Chef, die Pitti Uomo-Sprecherin, Arturo Prisco und weitere Italiener, die in Deutschland leben, haben einen Brief verfasst, der die Gemüter beruhigen soll. » von Tobias Bayer | Montag, 06. April 2020
Intersport Behauptet in schwierigem Marktumfeld Intersport wächst wieder Der Intersport-Verbund wächst wieder. Die rund 900 deutschen Intersport-Händler erzielten 2019 in 1452 Geschäften einen Außenumsatz von 2,94 Mrd. Euro und damit 3% mehr als im Vorjahr. » von Mara Javorovic | Montag, 27. Januar 2020
Louis Vuitton Luxus trifft Sport Louis Vuitton kooperiert mit der NBA Premiere für den Pariser Luxus-Anbieter. Louis Vuitton geht erstmals eine Kooperation mit einer US-Sportliga ein. Im ersten Schritt fertigt die Marke den Koffer für die Meisterschafts-Trophäe der Basketball-Liga, Kapsel-Kollektion sollen folgen. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 22. Januar 2020
The North Face Wachstumsfeld Urban Outdoor Profil gewinnt Im Spannungsfeld zwischen Sport und Style, zwischen Berg und Straße, gewinnen Player mit klarer Haltung und eigener Handschrift. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 05. Dezember 2019
Nexus Luxus trifft Gaming Louis Vuitton baut E-Sports-Engagement aus Die französische Luxus-Marke Louis Vuitton ist eine Partnerschaft mit den Machern des Computerspiels League of Legends eingegangen. » von Mara Javorovic | Montag, 23. September 2019