NA-KD Ökologische Fast Fashion NA-KD startet Nachhaltigkeitsinitiative Influencer-Kooperationen gehören für NA-KD sozusagen zum Kern-Geschäft. Nachhaltige Mode ist für die Göteburger jedoch Neuland. Unter NA-KD Reborn sollen künftig verschiedene ökologische Linien entstehen, der Startschuss fällt im November. » von Leonie Christians | Montag, 28. Oktober 2019
NA-KD Store to Watch NA-KD eröffnet ersten Laden in Eigenregie Nach Pop-ups, Franchise-Läden und eigenem Outlet geht das schwedische Label NA-KD einen neuen Schritt: Das Unternehmen eröffnet in Frankreich den ersten eigenen Store. » von Leonie Christians | Montag, 01. April 2019
Via Outlets Outlet-Center Outlet-Betreiber Via: Partner-Umsätze steigen über 1 Mrd. Euro Der Outlet-Center-Betreiber Via Outlets ist 2018 kräftig gewachsen. Wie das Londoner Unternehmen mitteilt, haben die Markenpartner einen Einzelhandelsumsatz von 1,07 Mrd. Euro erwirtschaftet. Deutlich erhöht haben sich auch die Frequenz sowie die Ausgaben pro Kunde. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Februar 2019
Unternehmen New Wave: Probleme mit der deutschen Tochter Texet New Wave hat Probleme mit seiner deutschen Tochtergesellschaft Texet. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 12. August 2011
Unternehmen Boras Wäfveri ist insolvent Das schwedische Textilunternehmen hat in Göteburg Insolvenz angemeldet. Gesunkene Order und Margen und die gestiegenen Preise für Rohbaumwolle hätten zu Cashflow-Problemen geführt, die die Weiterführung des Geschäftsbetriebs unmöglich machten, erklärt das Göteburger Unternehmen. Betroffen von der Insolvenz ist auch die 1994 übernommene estnische Textilfabrik Kreenholm. Mehr als 500 » von Fiona Bartholomew | Freitag, 05. November 2010
Unternehmen New Wave: Werbeartikelmarkt stabilisiert sich Der Umsatz des schwedischen Anbieters von Mode, Schuhen, Werbeartikeln und Arbeitsbekleidung lag im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2010 mit 915 Mill. Kronen (95,1 Mill. Euro) 7% unter dem Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen aus Göteburg meldete einen Nettogewinn von 7,6 Mill. SEK nach einem Verlust von 53,3 Mill. SEK im ersten Quartal 2009. Der Werbeartikelmarkt habe sich stabilisiert, für » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 22. April 2010
Unternehmen Puma. Die Herzogenauracher Sportartikelkonzern hat das schwedische Corporate Merchandising-Unternehmen Brandon Company AG in Göteburg übernommen. Damit steige das Unternehmen in neue Geschäftsbereiche wie Merchandising und Eventmarketing ein, teilte Puma mit. Die Ausweitung der Segmente vom Fußball über Motorsport und Golf bis hin zum Segeln in den vergangenen Jahren stelle auch neue, höhere Anforderungen an Merchandising und Vertrieb, begründet ein Firmensprecher die Übernahme. » von Renate Platen | Montag, 12. Januar 2009
Unternehmen Lindex-Chef Johansson zurückgetreten Jörgen Johansson ist von seiner Position als Chef des schwedischen Textilfilialisten AB Lindex, Göteborg, zurückgetreten, nachdem das Unternehmen am Dienstag nach vorläufigen Zahlen einen starken Ergebnisrückgang gemeldet hat. » von Simone Schäfer | Dienstag, 09. März 2004