Jörg Nowicki Seit 2019 wurden 38 Geschäfte in Deutschland geschlossen H&M schließt weitere Großstadt-Filialen Seit 2019 sinkt die Zahl der H&M-Läden in Deutschland kontinuierlich. Und auch 2023 setzt der Konzern die Bereinigung des Ladennetzes fort. Jetzt steht das Aus für zwei weitere große Metropolenfilialen fest. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 27. April 2023
Imago / Wolfgang Maria Weber Exklusive Hystreet-Zahlen für 35 deutsche Einkaufstraßen So waren die Frequenzen in der 3. Woche 2022 In den großen deutschen Einkaufsstraßen ist das Besucheraufkommen in der vergangenen Woche um über 3% gestiegen. Doch dank des herben Frequenzeinbruchs der Vorwoche befindet sich die Gesamtzahl der Passanten immer noch auf einem extrem niedrigen Niveau. Am stärksten haben sich die Passantenzahlen in der Düsseldorfer Highstreet Flinger Straße erhöht. Die Neuhauser Straße in München verlor ihren abgestammten Spitzenplatz als besucherstärkste Einkaufsstraße. » von Bert Rösch | Montag, 23. Januar 2023
Imago / Ralph Peters Exklusive Hystreet-Zahlen für 35 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 42. Woche 2022 In der vergangenen Woche hat sich das Besucheraufkommen in den deutschen Innenstädten kaum erhöht. Den stärksten Zuwachs ermittelte der Frequenzmesser Hystreet in der Stuttgarter Königstraße. Auf den letzten beiden Plätzen landeten zwei Kölner Standorte. » von Bert Rösch | Montag, 24. Oktober 2022
Imago / Ralph Peters Exklusive Hystreet-Zahlen So waren die Frequenzen in der 34. Woche 2022 Kehrtwende: Nach zwei Wochen mit steigenden Besucherzahlen ist die Frequenz in den großen Einkaufsstraßen der Republik wieder merklich zurückgegangen. Wie der Kölner Frequenzmesser Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft ermittelte, sank die Zahl der Passanten in der 34. Woche im Vergleich zur Vorwoche um 3,3% auf rund 7,66 Millionen Köpfe. Am schlimmsten hat es die Händler erwischt, die in der Münsteraner Highstreet Rothenburg ansässig sind. » von Bert Rösch | Montag, 29. August 2022
Imago / A Press Exklusive Hystreet-Zahlen So waren die Frequenzen in der 33. Woche 2022 In der vergangenen Woche waren 1,4% mehr Personen unterwegs als in der Vorwoche. Am stärksten hat sich das Besucheraufkommen in der Münsteraner Einkaufsstraße Rothenburg erhöht. Den größten Einbruch der Passantenzahlen verzeichnete der Kölner Frequenzmesser Hystreet an der Hamburger Luxusmeile Neuer Wall. Bei den absoluten Besucherzahlen konnte die Frankfurter Goethestraße nach langer Zeit das Tabellenende verlassen. » von Bert Rösch | Montag, 22. August 2022
Imago/Ralph Peters Exklusive Hystreet-Zahlen für 36 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 32. Woche 2022 In den großen deutschen Einkaufsstraßen ist die Frequenz vorige Woche nur leicht gesunken. Sowohl an der Spitze als auch am Ende der Rangliste liegen Luxusmeilen. Für zwei Hamburger Standorte ging es von ganz oben nach ganz unten. In 14 Haupteinkaufsstraßen hat sich das Besucheraufkommen merklich erhöht oder reduziert. Dafür gibt es zwei mögliche Gründe. » von Bert Rösch | Montag, 15. August 2022
Imago/Hanke Exklusive Besucherzahlen für 37 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 23. Woche 2022 In der vorigen Woche waren 7,9% weniger Passanten in den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen unterwegs als in der 22. Kalenderwoche. In 16 Highstreets fiel das Minus sogar zweistellig aus. Am schlimmsten hat es die Leipziger Einkaufsmeilen Petersstraße und Hainstraße erwischt. An lediglich einem Standort ist die Frequenz zweistellig gestiegen. » von Bert Rösch | Montag, 13. Juni 2022
Imago / Jochen Tack Nach dem Ende der Corona-Schutzmaßnahmen Die Frequenzen normalisieren sich wieder Back to normal: In den deutschen Innenstädten nähern sich die Besucherzahlen wieder dem Niveau der Vor-Corona-Zeiten an. Das hat der Einzelhandelsspezialist Comfort bei einer Untersuchung der Frequenzen in ausgewählten deutschen Einkaufsstädten ermittelt. In der Düsseldorfer Schadowstraße lag die Frequenz im April sogar über dem Vergleichswert des Jahres 2019. » von Bert Rösch | Freitag, 06. Mai 2022
Imago / Ralph Peters Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkauffstraßen So waren die Frequenzen in der 15. Woche 2022 Das sonnige Wetter und die Osterferien haben in der vorigen Woche zu einem regelrechten Run auf die deutschen Innenstädte geführt. Wie der Kölner Frequenzdienstleister Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft ermittelte, waren in den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen 32,4% mehr Personen unterwegs als in der 14. Kalenderwoche. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. April 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 6. Woche 2022 Der positive Trend bei der Frequenzentwicklung aus der Vorwoche hat sich in der 6. Woche 2022 fortgesetzt. Die Besucherzahlen legten abermals zweistellig zu. Wie das Frequenzmessungsunternehmen Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft ermittelt hat, waren in der vergangenen Woche 13,1% Passanten mehr unterwegs als noch in der Woche zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Besucheraufkommen sogar fast verdreifacht. » von Aziza Freutel | Montag, 14. Februar 2022