Picture Alliance/Keystone Personalarbeit im Shutdown Zweite allgemeine Verunsicherung Seit fast 60 Tagen sind die Modeläden geschlossen. Die meisten Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Ende unklar. Was macht dieser zweite Shutdown mit den Beschäftigten? Wie können die Leistungsträger gehalten, wie kann das Team aus der Ferne motiviert werden? Eine Momentaufnahme. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 12. Februar 2021
Marks & Spencer Großbritannien: Der große Restart nach 84 Tagen Lockdown Der Modehandel lässt sich das „Covid-19-sichere“ Shoppen einiges kosten Safety First! Nach dieser Devise versucht der britische Modehandel am heutigen Montag die Kundschaft wieder in die Läden zu bekommen. „Covid-19-sicheres“ Shopping mit aufwendigen Abstands- und Hygiene-Regeln könnte der letzte Strohhalm für viele Retailer sein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 15. Juni 2020
Einigung mit Gläubigern in Sicht Neiman Marcus: Schulden strecken, Mytheresa schützen Die US-Warenhaus-Gruppe Neiman Marcus ist hochverschuldet. Gläubiger haben es deshalb auf das Kronjuwel Mytheresa abgesehen. Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab. » von Tobias Bayer | Montag, 25. März 2019
Unternehmen Nordstrom lehnt Angebot von Gründerfamilie ab Das Gerangel um den Verkauf der US-Warenhauskette Nordstrom geht in die nächste Runde. Jetzt hat das Unternehmen ein Übernahmeangebot einer Gruppe aus Mitgliedern der Gründerfamilie abgelehnt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 06. März 2018
Unternehmen Möbelhaus öffnet am Sonntag – trotz Verbot Rebellisch: Das Möbelhaus Hesse in der Nähe von Hannover zieht den geplanten verkaufsoffenen Sonntag durch – obwohl Verdi zwei Tage zuvor ein Verbot erwirkt hat. » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 03. April 2017
Handel Gerangel um verkaufsoffene Sonntage geht weiter Es gibt kein klares Muster, die Entscheidungen erfolgen scheinbar willkürlich. In einigen Städten, wie aktuell in Köln und Essen, ist Verdi mit den Klagen vor den Verwaltungsgerichten erfolgreich. In anderen Städten, wie Ludwigsburg und Herrenberg, werden die Eilanträge der Gewerkschaft abgelehnt. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 15. März 2017
Designer-Marke Investmentfonds übernimmt John Richmond Um das Label des britischen Designers tobte ein Rechtsstreit in Mailand. Jetzt scheint die Zukunft erst einmal gesichert: Das Investmenthaus Blue Skye, hinter dem zwei italienischen Finanziers stecken, hat eine Mehrheit erworben. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 13. Oktober 2016
Unternehmen City Outlet Bad Münstereifel eröffnet Center-Stadt. In Bad Münstereifel ist an diesem Donnerstag mit dem City Outlet ein deutschlandweit einmaliges Projekt in den Betrieb gegangen. Ein Investorentrio aus der Region hat Immobilien in der historischen Altstadt zusammengekauft, um dort Outlet-Stores anzusiedeln. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 14. August 2014
Standorte Grünes Licht für ECE-Pläne in Mainz Das Gerangel hat ein Ende: Die Mainzer Stadträte haben sich mit großer Mehrheit für die Realisierung des ECE-Projekts in der Innenstadt ausgesprochen. Frühestens im Frühjahr 2018 eröffnet das Einkaufsquartier mit einer Verkaufsfläche von 26.500m². » von Janine Damm | Donnerstag, 05. Dezember 2013
Unternehmen London Fashion Week: Gerangel um Termin im Frühjahr Die London Fashion Week (14. bis 18. September) macht Schlagzeilen mit dem Termingerangel um die nächste Veranstaltung im Februar 2009. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 16. September 2008