Imago / Michael Gstettenbauer Branchenvertreter äußern sich vor den Düsseldorf Fashion Days "Je teurer, desto besser oder je billiger, desto besser" Zwischen Optimismus und Skepsis − selten war eine Einschätzung der Zukunft der deutschen Modebranche so schwierig wie derzeit. Ein Blick auf eine Branche, die man längst nicht mehr über einen Kamm scheren kann. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 13. Juli 2022
DMI Tendenzen Herbst 2021 Der DMI Fashion Day geht live Der DMI Fashion Day war in diesem Jahr eine reine Online-Veranstaltung. Nun findet die Trend-Vorschau mit vielen Vorträgen noch einmal live statt, und zwar im Rahmen der Düsseldorfer Messe Gallery Fashion & Shoes. » von André Bangert | Freitag, 28. August 2020
DMI DMI Fashion Day Frühjahr 2021 Auf Kuschelkurs mit der Natur Zwischen Realismus und Eskapismus. Die Klimakrise und ihre Folgen sind auch in der Mode allgegenwärtig. Wie sich dieses Thema auf die Kreativen und Ihre Kollektionen auswirkt, zeigten die Trend-Experten des Deutschen Modeinstituts auf dem DMI Fashion Day zum Frühjahr 2021 in Düsseldorf. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 29. Januar 2020
DMI DMI Fashion Day Herbst 2020 „Mode ist irrelevant geworden“ Nachhaltigkeit ist der Game Changer dieser Zeit. Welche Auswirkungen das für die Mode hat, wie die Branche diesen Herausforderungen habhaft werden kann und was das für die Kollektionserstellung bedeutet, diskutierten die Verantwortlichen des Deutschen Modeinstituts mit zahlreichen Produkt- und Designverantwortlichen beim DMI Fashion Day in Düsseldorf. » von Sebastian Wolf | Freitag, 19. Juli 2019
GDH Deutsches Mode-Institut Jan Josef Liefers wird Krawattenmann 2017 Gut angezogen. Das Deutsche Mode Institut hat Jan Josef Liefers zum Krawattenmann des Jahres 2017 ernannt. Der Titel wird jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vergeben. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 17. Januar 2018
DMI Personen Manuel Neuer ist Krawattenmann des Jahres Prämiert. Manuel Neuer ist der Krawattenmann des Jahres 2016. Das Deutsche Mode-Institut hat den Torwart der deutschen Fußballnationalmannschaft und des FC Bayern München ausgezeichnet und ihn als „modernes Stilvorbild“ bezeichnet. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 08. Dezember 2016
Deutsches Modeinstitut Trendinfo Deutsches Mode Institut mit neuem Webauftritt Digitaler Gestaltungsraum. Das neue Informationsangebot des Deutschen Modeinstituts DMI ist ab sofort online. Die DMI Colour-Cards sollen künftig vier Wochen früher zur Verfügung stehen. Zur Einführung in die Nutzungsmöglichkeiten werden auch Workshops angeboten. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 01. November 2016
Unternehmen Kretschmer wird Krawattenmann 2015 Schön beschlipst. Modemacher Guido Maria Kretschmer ist in Berlin als „Krawattenmann des Jahres 2015“ ausgezeichnet worden. Der Titel wird jährlich vom Deutschen Mode-Institut und dem Magazin Gala Men verliehen. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 06. November 2015
Personen Tom Schilling ist Krawattenmann des Jahres Mit Schlips und Kragen: Tom Schilling ist Krawattenmann des Jahres 2013. Der Schauspieler erhält die Auszeichnung für seinen „außergewöhnlichen Look“, teilt das Deutschen Mode-Institut mit. Das DMI verleiht die Auszeichnung bereits seit 1965. » von Anke Prokasky | Montag, 16. Dezember 2013
Unternehmen DMI Fashion Talk: Neue Aufgaben für den Handel Das veränderte Einkaufsverhalten von Kundinnen in der DOB war Thema beim Fashion Talk, zu dem das Deutsche Mode-Institut (DMI) während der CPD in Düsseldorf eingeladen hatte. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 28. Juli 2009