Imago / HJS Anti-Geldwäsche-Verordnung HDE sieht E-Geld-Geschenkkarten in Gefahr Die künftige europäische Anti-Geldwäsche-Verordnung kann nach Einschätzung des HDE zu einem Verlust von bestimmten bei den Verbrauchern beliebten Gutschein- und Geschenkkarten führen. Der Verband warnt deshalb davor, bei der Neuformulierung der EU-Anti-Geldwäscheregelungen die bisherige Ausnahmeregelung für E-Geld-Produkte mit geringem Wert und niedrigem Risiko zu streichen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 23. Februar 2023
Marks & Spencer "The Big Sparks Giveaway"-Kampagne mit Millionen Gewinnen Marks & Spencer startet Loyalty-Offensive M&S App downloaden und eines von 4,5 Millionen Präsenten und Geschenkkarten gewinnen: Der britische Highstreet-Riese Marks & Spencer nutzt immer stärker die digitalen Möglichkeiten zur Kundenbindung. Für die über 14 Millionen Kunden, die das Loyalty-Programm Sparks nutzen, läuft vom 2. bis zum 16. März die zweiwöchige Kampagne "The Big Sparks Giveaway". » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 02. März 2022
H&M Rewear Online-Handel mit gebrauchter Kleidung H&M startet eigene Secondhand-Plattform H&M startet am 7. September eine neue Secondhand-Plattform für den kanadischen Markt. Das erstaunt insofern, als der Modekonzern mit Sellpy bereits über einen schlagkräftigen Online-Marktplatz für gebrauchte Bekleidung verfügt. » von Bert Rösch | Mittwoch, 18. August 2021
Asket Schwedisches Online-Label launcht The Revival Program Asket übernimmt Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus Der schwedische Menswear-Hersteller Asket will künftig auch die Verantwortung für seine Produkte am Ende des Lebenszyklus übernehmen. So sammelt der Online-Anbieter getragene Kleidung wieder ein. » von Anja Probe | Mittwoch, 05. Mai 2021
imago images / photothek Plattformbetreiber erlässt Kommunikationsrichtlinie Darauf müssen Handelspartner von Amazon jetzt achten Amazon hat neue Kommunikationsrichtlinien für seine Marktplatzpartner erlassen. Diese müssen jetzt eine Vielzahl an Vorschriften beachten, wenn sie E-Mails an ihre Kunden schicken wollen. » von Bert Rösch | Montag, 09. November 2020
imago images / PA Images Department Store sucht Schutz vor rechtlichen Forderungen der Gläubiger Debenhams: Drittes Insolvenzverfahren innerhalb eines Jahres Der Coronavirus-Shutdown ist das jüngste Kapitel im Überlebenskampf britischer Kaufhäuser: Die britische Department Store-Gruppe Debenhams hat drei Tage nach der offiziellen Vorankündigung am 9. April Insolvenz angemeldet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 14. April 2020
Galeria.de Adieu Payback! Bonjour Galeria-Karte! Galeria Karstadt Kaufhof gibt neue Kundenkarte heraus Galeria Karstadt Kaufhof geht bei der Kundenbindung jetzt neue Wege. Der frisch fusionierte Kaufhaus-Konzern hat zum Jahresbeginn das Loyalty-Programm Galeria gestartet. » von Bert Rösch | Donnerstag, 02. Januar 2020
Wortmann Kooperation im Omnichannel-Business Tamaris plant Online-Plattform mit ANWR Tamaris treibt die Omnichannel-Integration der Store-Partner voran und hat eine strategische Allianz mit dem Schuheinkaufsverbund ANWR geschlossen. Ziel der Wortmann-Tochter ist es, aus dem eigenen Online-Shop eine Plattform zu entwickeln, auf der auch die Franchise-Nehmer integriert sind und ihre Ware verkaufen können. » von Anja Probe | Dienstag, 07. Mai 2019
TW-Testclub Der Umsatz in der 19. Woche: Plus 7% Heiter weiter. Zum fünften Mal in Folge melden die Teilnehmer des TW-Testclubs einen Umsatzzuwachs und das trotz eines fehlenden Verkaufstags im Vergleich zum Vorjahr. » von Aziza Freutel | Montag, 14. Mai 2018
Nachhaltigkeit H&M spendet für Bildung von Flüchtlingskindern Pro Bono. H&M unterstützt Flüchtlingskinder mit Schulmaterialien. Dafür hat die gemeinnützige H&M Foundation gemeinsam mit UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, eine globale Kampagne in rund 4000 H&M-Geschäften gestartet. » von Anja Probe | Freitag, 04. November 2016