Foto: Imago / Addictive Stock Interviews und Insights zur Fashion-Branche TextilWirtschaft Podcast − alle Folgen im Überblick Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Welche Lösungen haben innovative Brands und erfolgreiche Persönlichkeiten gefunden? Wie bewerten sie den Markt und wie stellen sie sich dem Wettbewerb? Antworten gibt der TW Podcast. Jeden Donnerstag neu. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 02. März 2023
H&M Wachstumsstrategie Wie H&M sein Beauty-Segment voranbringen will H&M Group-CEO Helena Helmersson hatte bei der Präsentation der Jahreszahlen bereits angekündigt, dass das Kosmetik-Sortiment 2023 ausgebaut werden würde. Ab Mitte März soll es nun in Deutschland soweit sein. Unter anderem steht die Einführung mehrerer neuer skandinavischer Marken auf dem Plan. Das Gesicht der Kampagne steht auch schon fest. » von Jana Wilhelm | Montag, 20. Februar 2023
Adar Neuer Stoff fürs Sortiment Labels to watch In unsicheren Zeiten erfordert es Mut, neue Partnerschaften einzugehen. Und doch, wann, wenn nicht jetzt? Mitten in der Inflation gilt es schließlich mehr denn je, über neue Namen und überraschende Impulse Begehrlichkeit zu schaffen. Vom nachhaltigen Sneaker aus Apfelleder bis zu cleanem Cashmere für die Ewigkeit. » von Leonie Christians, Elke Dieterich, Silvana Grass und Silke Emig | Dienstag, 07. Februar 2023
Herwarth's Düsseldorf: Modehaus Herwarth's stemmt sich gegen neues Luxusquartier "Wir lassen uns nicht einfach fressen" Seit 21 Jahren führt Herwarth Hummel sein Geschäft Herwarth's in Düsseldorf. Jetzt soll es dem neuen Luxusquartier "Calatrava-Boulevard" weichen. Doch der Modehändler stemmt sich dagegen: "Wir lassen uns nicht einfach fressen." » von Jörg Nowicki | Dienstag, 24. Januar 2023
Otto.de Studie sieht großes Potenzial für die Mode Mehrheit der Deutschen offen für Live-Shopping Zwei von drei deutschen Verbrauchern können sich die Teilnahme an einem Live-Shopping-Event vorstellen. Davon interessieren sich zwei Drittel für Mode und Bekleidung. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners, die in dem Online-Verkaufskanal ein "riesiges Marktpotenzial" sieht. Das Geschäft hat aber auch seine Tücken. » von Bert Rösch | Dienstag, 17. Januar 2023
Katharina Dubno TW-Analyse Hugo Boss-CEO Daniel Grieder: "Keiner hat mit uns gerechnet" Daniel Grieder und Oliver Timm haben Tommy Hilfiger in Europa groß gemacht. Jetzt steuern sie Marke, Produkt und Vertrieb bei Hugo Boss, öffnen den Konzern und umarmen neue Zielgruppen. 2022 hat der vehemente Kurswechsel exzellente Ergebnisse gebracht. Und jetzt? Kann das Tandem im Jahr 2023 noch einen draufsetzen? » von Tobias Bayer und Michael Werner | Donnerstag, 05. Januar 2023
Imago / imagebroker Die große TW-Analyse Zerwürfnis bei S.Oliver: Die ganze Geschichte S.Oliver-Eigentümer Bernd Freier hat sich von seinem einstigen Wunsch-CEO Claus-Dietrich Lahrs getrennt und die Fäden in Rottendorf wieder selbst in die Hand genommen – erst einmal. Der nächste Chef steht schon in den Startlöchern. Wird der Inhaber dem branchenfremden Jürgen Otto freie Hand lassen oder wieder in alte Muster verfallen? Eine Geschichte über einen Unternehmer, der nicht loslassen kann. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 16. Dezember 2022
HDE HDE verleiht deutschen Handelspreis und prämiert Gesicht des Handels Das sind die Gewinner des Abends Der HDE hat auf dem diesjährigen Handelskongress in Berlin die deutschen Handelspreise 2022 verliehen. Ebenfalls im Rampenlicht stand am Mittwochabend eine Personalentwicklerin, die die Auszeichnung "Gesicht des Handels" erhielt. Das sind die Gewinner. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 17. November 2022
Studiopepe/Silvia Rivoltella Store Design 2022 Die neue Steinzeit Von Marmor-Mania bis Farb-Flash – die Eröffnungen des Jahres zeigen: Auch schwierige Zeiten sind eine Triebfeder für Kreativität. Fünf Trends von heute mit Potenzial für morgen. » von Anja Haak und Julia Schygulla | Dienstag, 25. Oktober 2022
Action Nederland B.V. Management-Umbau Chefwechsel bei Douglas Zäsur bei Douglas: Bei dem Parfümeriemarktführer bahnt sich ein Wechsel an der Spitze an. Investor CVC baut die Chefetage der Beautytochter um und will offenbar noch mehr Kosten senken. Der ehemalige Action-Chef Sander van der Laan übernimmt den CEO-Posten von Tina Müller, die in den Aufsichtsrat wechselt. » von Annette C. Müller (LZ) | Donnerstag, 20. Oktober 2022