Foto: David Pattinson Black-owned Brands Das ist seit dem Start bei La Tribune Noire passiert Dreimal so viele Brands wie zu Beginn und ein Laden am Alten Wall in Hamburg: Seit André Cramer im Sommer 2021 La Tribune Noire gegründet hat, ist viel geschehen. Auch für dieses Jahr steht bereits viel auf der Agenda, beispielsweise möchte er mit "seinen" Labels in den B2B-Vertrieb einsteigen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 24. Januar 2023
Vestiaire Collective Kooperation mit The OR Foundation Vestiaire Collective verbannt Fast Fashion von der Plattform Das Secondhand-Geschäft wird häufig als nachhaltige Alternative zum Kauf neuer Produkte dargestellt, ist aber längst zum globalen Massenmarkt angewachsen. Die Resell-Plattform Vestiaire Collective, die sich auf den Wiederverkauf von Luxusprodukten spezialisiert hat, will dem etwas entgegensetzen und verbietet den Verkauf von Fast Fashion-Produkten über die eigene Plattform. Aber wie definiert man Fast Fashion? » von Tim Dörpmund | Dienstag, 22. November 2022
Imago / Hans Lucas Chinesischer Online-Retailer mit neuem Geschäftsmodell Was steckt hinter Shein Exchange? Shein steigt in das Resale-Geschäft ein und lanciert dafür eine eigene Plattform. Über Shein Exchange können Kunden in Zukunft ihre Waren zum Verkauf anbieten oder gebrauchte Produkte kaufen. Allerdings gilt das ausschließlich für Ware von Shein. Und zunächst nur für Kunden in den USA. Im kommenden Jahr soll Shein Exchange weltweit ausgerollt werden. » von Jelena Faber | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Nearshoring Sourcing: Wie steht's um die Türkei? Mehr Nearshoring ist für die meisten deutschen Modeanbieter der Hebel, um das Lieferkettenchaos einzudämmen. Profiteur ist die Türkei. Aber auch dort werden die Kapazitäten knapp. Jetzt sorgt die angespannte Wirtschaftslage in Europa für Verunsicherung. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 09. September 2022
Adidas Weniger als 100 Tage vor dem Anpfiff in Katar So sehen die Adidas-Trikots bei der Fußball-WM aus Adidas hat die Trikots vorgestellt, welche die Fußball-Nationalmannschaften von Deutschland, Argentinien, Japan, Mexiko und Spanien bei der Weltmeisterschaft in Katar tragen werden. Das deutsche Dress streift auch die DFB-Auswahl der Frauen über. Es erinnert an ein Jersey aus dem Jahr 1908. » von Bert Rösch | Dienstag, 30. August 2022
AKAstudio-collective Menswear-Messe Showtime, späte Lieferungen, Spaß an der Farbe – der Pitti-Start In Florenz hat die Pitti Uomo begonnen. Nach zwei eher verhaltenen Ausgaben ist in der Fortezza da Basso wieder richtig Energie zu spüren. Die TW hat sich bei hohen Temperaturen ins Getümmel gestürzt und die wichtigsten Themen kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 15. Juni 2022
imago/Hans Lucas Retailer gründet Fonds mit The Or Foundation in Ghana Shein will das Müll-Problem bekämpfen Shein hat mit The Or Foundation eine mehrjährige Vereinbarung abgeschlossen und den Extended Producer Responsibility Fund gegründet, um neue Nachhaltigkeitsstrategien für Secondhand-Kleidung zu entwickeln. » von Anja Probe | Mittwoch, 08. Juni 2022
Martin J. Kielmann for CmiA Mehr Angebot, mehr Nachfrage Bestes Jahr für Cotton made in Africa Baumwolle von Cotton made in Africa (CmiA) wird offenbar immer beliebter. Die Initiative konnte bei Angebot und Nachfrage deutlich zulegen und spricht in diesem Zusammenhang von neuen Rekorden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 25. Mai 2022
Kevin McElvaney / Greenpeace Neuer Greenpeace-Report "Vergiftete Geschenke" "Fast Fashion macht Kleider zu Plastiktüten" Immer mehr Fast Fashion landet als Müll im globalen Süden. Greenpeace Deutschland belegt das mit einer Vor-Ort-Recherche. Der Report "Vergiftete Geschenke" deckt am Beispiel von Kenia und Tansania auf, wie Altkleiderexporte zur Entsorgung von Textilmüll missbraucht werden. » von Anja Probe | Freitag, 22. April 2022
Taran Wilkhu Store to watch Daily Paper landet in London Erst New York, jetzt London. Daily Paper expandiert weiter: Kürzlich hat das Amsterdamer Label seinen zweiten Laden außerhalb des Heimatmarktes eröffnet. » von Melanie Gropler | Dienstag, 06. Juli 2021