EFA European Fashion Alliance will Green Deal in der Mode vorantreiben Das sind die Ziele und Pläne der neuen Allianz Die European Fashion Alliance hat sich im vergangenen Jahr in Frankfurt gegründet – mit 29 Mitgliedsorganisationen und dem Ziel, die Modelandschaft zu vereinen und zu verändern, im Sinne der Nachhaltigkeit. Jetzt hat die Allianz ihre Ziele konkretisiert. Das sind die Pläne, Forderungen und Zeiträume. » von Anke Prokasky | Dienstag, 10. Januar 2023
Foto: Bundesregierung/Imo Climate Change Conference 2022 Händler und Hersteller versprechen mehr Engagement gegen Klimawandel Die Appelle und Warnungen der derzeit im ägyptischen Sharm El-Sheikh laufenden UN Climate Change Conference (COP 27) zeigen erneut, wie schnell sich die Textilindustrie in den kommenden Jahren umstellen muss. Um einzelne Branchen geht es beim Weltklimagipfel zwar nur am Rande, aber bei der Entwicklung nachhaltiger Innovationen und einer neuen Energiepolitik sollen auch deutsche Hersteller und Händler in die Pflicht genommen werden. Aktuelle Umfragen zeigen, was die Verbraucher erwarten. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 08. November 2022
Frank Baumhammel Gründung der European Fashion Alliance Diese 25 Modeinstitutionen wollen die Branche transformieren Vom Fashion Council Germany über die Fédération de la Haute Couture de la Mode und die Camera Nazionale Della Moda Italiana bis hin zur Copenhagen Fashion Week: Namhafte Organisationen aus ganz Europa haben sich zur European Fashion Alliance zusammengeschlossen, um die "Modelandschaft zu vereinen und zu verändern". » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 22. Juni 2022
Mario Stumpf/Sascha Priesters Messe Frankfurt nennt erste teilnehmende Brands Neonyt Lab zieht in die Union Halle in Frankfurt Jetzt steht die Location fest: Das Neonyt Lab findet von 24. bis 26. Juni in der Union Halle in Frankfurt am Main statt. Mit dem angepassten Veranstaltungsformat will die Messe Frankfurt einen Treffpunkt für Nachhaltigkeit im Konsumenten-Bereich kreieren. » von Anja Probe | Donnerstag, 28. April 2022
Tobias Bayer Auftritt auf der Luxuskonferenz Gipfeltreffen zwischen Remo und Brunello Moncler-Chef Remo Ruffini und Brunello Cucinelli gehören zu den erfolgreichsten Unternehmern in der Mode. Auf der Altagamma-Konferenz saßen die beiden gemeinsam auf dem Podium. Bei allen Unterschieden offenbarten die zwei Entrepreneure erstaunliche Gemeinsamkeiten. » von Tobias Bayer | Freitag, 12. November 2021
picture alliance / Photoshot Schlechte Nachrichten für Amazon & Co. G20-Staaten stimmen für Deal zur globalen Mindeststeuer Die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Wirtschaftsmächte haben sich bei einem Gipfeltreffen für die jüngst ausgehandelte globale Reform der Unternehmenssteuer ausgesprochen und eine schnelle Umsetzung der Neuregelung gefordert. Innerhalb des Online-Modehandels ist Amazon am stärksten von der neuen Mindeststeuer betroffen, begrüßt die Entscheidung aber ausdrücklich. » von Bert Rösch | Montag, 01. November 2021
HDE warnt vor Plastiksteuer-Konzept "Nicht wirklich zielführend" Der HDE warnt vor negativen Effekten, wenn die Bundesregierung die Belastungen durch die für nächstes Jahr geplante EU-Plastiksteuer an die Handelsunternehmen weitergeben sollte. » von Anja Probe | Freitag, 24. Juli 2020
Fox „Wir helfen der US-Wirtschaft.“ Gipfeltreffen in Texas: Arnault und Trump Die Zeiten sind hochpolitisch – und für die Unternehmen äußerst delikat. Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH sichert sich mit einem neuen Werk in Texas das Wohlwollen des US-Präsidenten, wahrt aber die Distanz. » von Tobias Bayer | Freitag, 18. Oktober 2019
Lars Ronbog Copenhagen Fashion Summit „Der Countdown läuft“ Gipfeltreffen der Nachhaltigkeit: Beim Copenhagen Fashion Summit diskutieren die Chefs großer Bekleidungskonzerne über die Verantwortung der Modeindustrie für Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 22. Mai 2019