Pitti Immagine Zweite Absage in Folge Winterausgabe der Pitti Uomo ist nur digital Die Pitti-Macher hatten versucht, die Pitti Uomo auf Ende Februar zu verschieben. Doch wegen neuer Vorschriften der Regierung wird daraus nichts. Das bedeutet, dass die nächste physische Ausgabe frühestens im Juni stattfindet. Als Alternative dient die Plattform Pitti Connect. » von Tobias Bayer | Freitag, 15. Januar 2021
Officine Fotografiche "Wir sind uns bewusst, dass die Order dann weit fortgeschritten ist" Pitti-Macher verschieben auf Februar Der zweite Lockdown lässt den Organisatoren der Pitti Uomo keine andere Wahl. CEO Raffaello Napoleone vertagt die Winterausgabe der Pitti von Januar auf die dritte Februarwoche. Sie wird dann gemeinsam mit Pitti Filati und Pitti Bimbo stattfinden. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 18. November 2020
Rinascente Neue Covid-19-Vorschriften Zonen Gelb, Orange und Rot in Italien Jetzt muss auch Italien einschreiten. Um einen nationalen Lockdown zu vermeiden, teilt die Regierung in Rom das Land in drei Risikozonen auf. Die Lombardei wird wohl zur roten Zone erklärt. Für die Bürger würde das eine Ausgangssperre wie im März bedeuten. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. November 2020
imago images / Independent Photo Agency Int. "So schnell wie möglich Lösungen" Pitti bangt und appelliert an die Politik Wegen Covid-19 musste die Sommerausgabe der Pitti Uomo abgesagt werden. Weil die italienische Regierung Messen bis Mitte November untersagt hat, wachsen die Zweifel am Januartermin. Pitti-CEO Raffaello Napoleone fordert dringend Klarheit von der Politik. » von Tobias Bayer | Dienstag, 27. Oktober 2020
The Green Carpet Fashion Awards, Italia 2020 Green Carpet Fashion Awards Grüner Mode-Oscar, ganz digital Seit 2017 verleiht die italienische Modekammer Preise für Nachhaltigkeit in der Mailänder Scala. Wegen Covid-19 fand die Zeremonie digital statt. Mit allerhand modernster Technik wurde das berühmte Opernhaus in eine grüne Oase verwandelt. Italiens Premier hatte einen Kurzauftritt. » von Tobias Bayer | Montag, 12. Oktober 2020
Coin Videowand am Flaggschiff Warenhaus Coin: Fassade für Willy Der Mord an Willy Monteiro Duarte, der aus Kap Verde stammte, bewegt Italien. Der 21-jährige wollte einen Streit schlichten und wurde so brutal zusammengeschlagen, dass er an seinen Verletzungen starb. Die Warenhaus-Kette Coin zollt ihm nun in Mailand großformatig Respekt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 06. Oktober 2020
Blenders Eyewear Eyewear-Industrie Safilo verhandelt über Staatskredit Der Brillenhersteller Safilo saugt sich mit Liquidität voll, um den Covid-19-Abschwung zu meistern. Nach einem Umsatzrutsch um 33% im ersten Halbjahr steht das Unternehmen kurz davor, einen staatlich garantierten Bankkredit aufzunehmen. Immerhin zieht der E-Commerce an. » von Tobias Bayer | Montag, 03. August 2020
Giorgio Armani Restart in Italien Frohe Botschaften im Schaufenster, 60%-Rabatt im Laden Nach zwei Monaten Covid-19-Pause öffnen die Modeläden in Italien wieder. Rinascente lockt mit Comics und Preisnachlässen. Die mehr als 100 Luxusstores der Camera Buyer starten die erste gemeinsame Kampagne ihrer Geschichte. Doch für viele Händler kommt der Neustart wohl zu spät. » von Tobias Bayer | Montag, 18. Mai 2020
Luisa Via Roma E-Gaming Modeschau mit dem Avatar Der Luxusstore Luisa Via Roma startete 1999 mit E-Commerce. Jetzt macht der Multibrand-Händler den nächsten Schritt im Virtuellen und probiert es mit einem Spiel, bei dem Kunden eine virtuelle Figur einkleiden und selbst im Webshop einkaufen können. » von Tobias Bayer | Montag, 04. Mai 2020
Anna Catalano Neustart in Italien Immuntests bei Prada für die Familie, Smart Working-Regeln bei Marzotto Die Covid-19-Pandemie hat Italien hart getroffen. Jetzt lockert die Regierung die Vorschriften. Als Nächstes werden die Fabriken geöffnet. Die Modefirmen sind extrem vorsichtig und lassen sich von Virologen und Krankenhäusern beraten, um ja nichts zu riskieren. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 30. April 2020