TW Presentation Center TW Presentation Center: Neues Datenangebot Die größten Modemarken in Deutschland − die wichtigsten Facts & Figures Corona beeinflusste 2021 weltweit die Produktion, die Logistik und das Mode-Shopping-Verhalten. Wie stark das die Entwicklung der Modemarkenanbieter in Deutschland prägte, zeigt die Größtenliste für das Jahr 2021. » von Aziza Freutel | Montag, 27. März 2023
TW Presentation Center TW Presentation Center: Neues Datenangebot Die Größten im deutschen Bekleidungseinzelhandel − die wichtigsten Facts & Figures Wie 2020 stand der deutsche Modemarkt auch 2021 im Zeichen von Corona. Schließzeiten im stationären Handel und der Nachfrageboom im Online-Handel haben die Entwicklung der Marktteilnehmer geprägt. Wie stark, zeigt die Größtenliste für das Jahr 2021. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 16. März 2023
Exklusiv-Auswertung Das sind die 25 größten Online-Modehändler Deutschlands Fantastic E-Fashion Four: Zalando, H&M, Bonprix und About You führen die Rangliste der 25 größten Online-Modehändler Deutschlands an. Breuninger verbesserte sich deutlich, der größte Sprung nach vorne gelang einem Shopping-Club und einem Modefilialisten. Die Ergebnisse im Einzelnen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Klar Förster Ranking der reichsten deutschen Fashion-Unternehmer Zalando-Chefs sind jetzt 1,16 Mrd. Euro schwer Die beiden Gründer und CEOs des Online-Modehändlers Zalando verfügen mittlerweile über ein Vermögen von mindestens rund 1,16 Mrd. Euro. Das haben Recherchen der TextilWirtschaft ergeben. Damit gehören David Schneider und Robert Gentz zu den 15 reichsten deutschen Mode-Unternehmern. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Breuninger Wechsel in der Geschäftsleitung Breuninger: Neuer Chef für das Immobiliengeschäft Breuninger bekommt einen neuen Chief Real Estate Officer. Sein Vorgänger verlässt den Modehändler nach drei Jahren auf eigenen Wunsch. » von Bert Rösch | Freitag, 08. Oktober 2021
AWG Die große TW-Analyse So kämpft sich AWG im Konsummarkt zurück AWG-Chef Michael Hövelmann will den Filialisten sanieren und ihn zurück zu alter Größe führen. Kann das im umkämpften Konsummarkt gelingen? » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 10. September 2021
imago/passion2press TW-Exklusiv Breuninger kauft Konen Nach TW-Informationen übernimmt der Stuttgarter Department Store-Filialist den Münchner Händler mit seinen beiden Häusern in der bayrischen Hauptstadt und in Luxemburg. » von Judith Kessler und Michael Werner | Samstag, 29. Mai 2021
imago images / Martin Wagner Corona macht Discounter den Weg frei Lidl drängt in die City Corona wirbelt den Immobilienmarkt durcheinander und verschafft dem Lebensmittel-Einzelhandel ungeahnte Chancen. Die Schwarz-Gruppe schickt sich an, in der Folge der Pandemie frei werdende Flächen in den Innenstädten zu entwickeln. » von Manfred Stockburger (LZ) | Freitag, 13. November 2020
Pentland PVH verkauft Lizenz für Bademode-Marke Speedo: Pentland holt Nordamerika-Geschäft zurück Pentland Group hat das Nordamerika-Geschäft seiner Bademode-Marke Speedo zurückgekauft. Der britische Bekleidungskonzern zahlt dafür dem Lizenznehmer PVH umgerechnet rund 153 Mio. Euro. Der will sich auf ein profitables Wachstum bei Calvin Klein und Tommy Hilfiger konzentrieren. » von Bert Rösch | Freitag, 10. Januar 2020