Organic Cotton Accelerator/ Achin Phulre Textilbündnis fördert mit zehn Partnern die Umstellung auf ökologischen Anbau Start der Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien Die Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien hat ihre Arbeit aufgenommen. Zehn Unternehmen und Organisationen haben sich hierfür zusammengeschlossen, um die Lieferkette biologischer Baumwolle fair, umweltfreundlich und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. » von Anja Probe | Donnerstag, 28. April 2022
Brands Fashion Transparenz in der Beschaffungs-Logistik Durchblick von Tamil Nadu bis Niedersachsen Namhafte Drogerie- und Supermarktketten, Mineralölkonzerne, Baumärkte, Umweltschutz- und Fußballvereine: Zahlreiche Branchengrößen stehen auf der langen Kundenliste von Brands Fashion im niedersächsischen Buchholz/Nordheide. Das mittelständische Unternehmen hat sich auf Arbeitskleidung, Corporate Fashion, Merchandise Produkte sowie Private Label spezialisiert. Seit 2017 gehören die Niedersachsen zum weltweit agierenden Hamburger Handelsunternehmen Jebsen&Jessen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 28. Mai 2021
Materra Initiative testet ressourcenschonende Anbau-Technologie für langstapelige Baumwolle Fashion for Good: Neues Baumwoll-Projekt mit Kering und PVH Die Nachhaltigkeitsinitiative Fashion for Good startet in Zusammenarbeit mit Kering und PVH sowie dem Textilhersteller Arvind Limited ein zweijähriges Pilotprojekt, um eine ressourcenschonende Baumwollanbau-Technologie zu testen. » von Anja Probe | Dienstag, 26. Januar 2021
To The Moon GmbH Alexander Socher ist Mitbegründer der neuen Premium-Marke Start für nachhaltiges Hemden-Label Terra Luna Alexander Socher, langjähriger Center-Manager der Häuser der Mode in Eschborn, will am Markt mit einem neuen, nachhaltigen Premium-Hemden-Label durchstarten. » von Anja Probe | Donnerstag, 07. Januar 2021
Primark Nachhaltigkeit in der Mode Primark lässt nachhaltige Baumwolle in Pakistan produzieren Primark weitet sein Förderprogramm für nachhaltige Baumwolle auf ein zweites Beschaffungsland aus und veröffentlicht Ergebnisse des ersten Projekts in Nordindien. » von Bert Rösch | Freitag, 21. September 2018
Unternehmen Primark macht Farmerinnen stark Die irische Modekette Primark verlängert ihr Sustainable Cotton Programme um sechs weitere Jahre. Dabei sollen ab April rund 10.000 indische Bäuerinnen im Bereich Baumwollanbau weitergebildet werden, um deren Ernten und Einkommen zu verbessern. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 09. März 2016
Markt Indien: Zahl der Kinderarbeiter steigt Knapp eine halbe Million Kinder ist in Indien in der Produktion von Baumwollsamen beschäftigt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Cotton’s Forgotten Children“. Die Zahl der Kinder, die auf den Baumwollsaatgutfeldern arbeiten, hat sich seit 2010 um fast 100.000 erhöht. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 24. Juli 2015
Unternehmen Migros setzt auf BCI-Baumwolle Migros bietet ab Herbst zum ersten Mal Textilien und Bekleidung aus Baumwolle der Better Cotton Initiative (BCI) an. Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben der erste Handelkonzern in der Schweiz, der Baumwolle der Non-Profit-Organistation verarbeiten lässt. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 08. Februar 2012
Markt Indien: 21 neue Textilwerke Die indische Regierung hat grünes Licht für den Bau von weiteren 21 neuen Textilproduktionsstätten in den kommenden 36 Monaten gegeben. » von Elke Sieper | Montag, 31. Oktober 2011
Unternehmen Sainsbury's: Ein Jahr lang Fairtrade-Baumwolle aus Indien Der Londoner Supermarktkonzern wird seinen ganzen Jahresbestand an Fairtrade-Baumwolle von einer Kooperative im indischen Bundesstaat Gujarat beziehen. So könnten rund 1200 kleine Baumwollfarmer der Gegend planen, wie sie ihr Geld einsetzen und hätten ein gesichertes Jahreseinkommen, erklärt Sainsbury's. Nach Angaben der Fairtrade-Organisation verkauft der Supermarktbetreiber jede Stunde 250 » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 15. Februar 2011