Imago / Bernd Leitner Weniger Superreiche aus dem Retail- und Modebusiness Das sind die Top-Milliardäre in der Sunday Rich List Die geopolitische Entwicklung und das härtere Geschäftsumfeld haben Spuren bei den Superreichen hinterlassen. Die 35. Sunday Times Rich List der vermögendsten Menschen in Großbritannien verzeichnet zum ersten Mal seit der Finanzkrise 2007/08 bei der Anzahl der Milliardäre einen Rückgang. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 23. Mai 2023
David Atlan Mögliches Motiv: Erbschaftsstreit Maison Ullens-Gründerin ermordet Myriam Ullens, Gründerin von Maison Ullens, ist tot. Das bestätigt das belgische Luxusmode-Label auf seinem Instagram-Kanal. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wurde die 70-Jährige an diesem Mittwoch in ihrem Auto ermordet. Als Hauptverdächtiger gilt ihr Stiefsohn. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 31. März 2023
Imago / Michael Gstettenbauer Neuer Head of Market Central & Eastern Europe C&A holt weiteren Manager von der Schmuck-Marke Pandora Schon Jason Morgan, COO von C&A Europe, war von Pandora gekommen. Nun hat C&A einen weiteren Manager der Schmuck-Marke nach Düsseldorf geholt. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 26. Januar 2023
C&A Neubesetzung auch im Board C&A: Giny Boer holt neue Chefin für People & Culture C&A wird unter CEO Giny Boer noch weiblicher: Zwei Frauen starten im Februar in wichtigen Gremien der Modekette. Die neue Personalverantwortliche war zuvor bei Adidas tätig. » von Hagen Seidel | Montag, 23. Januar 2023
Imago / NurPhoto Großbritannien: Sunday Times Rich List ermittelt Rekord-Vermögenszuwächse Weniger Mode-Milliardäre unter den Superreichen Die Auswirkungen der Corona-Krise und der Ukraine-Krieg nagen am Vermögen vieler britischer Einzelhandels- und Mode-Millionäre. Insgesamt konnten britische Superreiche in den Pandemie-Jahren 2021 und 2022 trotz des Krisengeschehens Rekord-Vermögenszuwächse verbuchen. Zu den Profiteuren zählt unter anderen Mike Ashley. Der Gründer einer Modeplattform flog hingegen aus dem Ranking. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 24. Mai 2022
Fabricant Das Metaverse zieht Investoren an Millionen-Finanzspritze für Digitalschneider The Fabricant Das holländische Cyber-Label The Fabricant hat bei einer Finanzierungsrunde umgerechnet fast 13 Mio. Euro erlöst. Die NFT-Spezialisten wollen das Geld nutzen, um zum "Kleiderschrank des Metaverse" zu werden. » von Bert Rösch | Montag, 11. April 2022
C&A Nach dem Abgang von Martijn van der Zee C&A: Zwei Neuzugänge im europäischen Management-Team Das Führungsteam von C&A Europa ist bald wieder komplett: Am 1. April startet eine neue Chief Range and Sustainability Officer. Zwei Wochen später wird der neu geschaffene Posten des COO besetzt. Beide Kandidaten starten in schwierigen Zeiten beim Brenninkmeijer-Unternehmen. » von Hagen Seidel | Montag, 28. März 2022
Dior / Adrien Dirand Nach zweijähriger Renovierung: Neueröffnung an legendärer Adresse Die Wiedergeburt von Dior in Paris "Ich wollte Architekt werden. Als Modedesigner bin ich verpflichtet, die Gesetze und Prinzipien der Architektur zu befolgen." Diese Sätze sprach Christian Dior während seiner Vorlesung an der Sorbonne im Jahr 1955. Und sie spiegeln sich wohl nirgends so eindrucksvoll wider, wie an der Adresse Avenue Montaigne 30 in Paris. Hier sind seit 1946 nicht nur die Kollektionen von Dior zu sehen. Jetzt erstrahlen die Räumlichkeiten in neuem Glanz. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 04. März 2022
Sauberer Baumwollanbau ILO-Bericht: Keine Kinder- und Zwangsarbeit mehr in Usbekistan Bei der Baumwollernte in Usbekistan werden fast nur noch Freiwillige eingesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen ILO in ihrem Third-Party Monitoring Report 2021 über die Baumwollernte. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 04. März 2022
Musée des Arts Décoratifs Exhibition to watch in Paris Thierry Mugler: Couturissime Was wäre eine Fashion Week in Paris ohne das kulturelle Rahmenprogramm? Ohne Events und Ausstelllungen? Die Museums-Dichte in der französischen Hauptstadt ist enorm hoch. In dieser Schauenrunde im Herbst lohnt sich bestimmt der Besuch der im Mai eröffneten spektakulären Pinault Collection. Aber auch das Musée des Arts Décoratifs wartet mit einem frisch renovierten Fashion-Flügel und einer sehenswerten Modeausstellung auf. » von Anja Haak | Dienstag, 21. September 2021