Ebay Ein Jahr nach dem Start des Marktplatz-Projekts Ebay Deine Stadt: mehr als 12.000 Händler machen mit Am Online-Marktplatz-Projekt Ebay Deine Stadt nehmen ein Jahr nach dem Start 30 Städte und Regionen sowie mehr als 12.000 stationäre Händler teil. Davon verkaufen 15% Mode. Das Sortiment umfasst rund 25 Millionen Artikel. So lautet die Bilanz, die Ebay Deutschland jetzt vorgestellt hat. Demnach ist Nürnberg bei dem Projekt deutlich überrepräsentiert. » von Bert Rösch | Freitag, 13. Mai 2022
Rose Bikes Widerstand gegen Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Bundes-Notbremse Händlerinitiative erwägt Klage vor dem Verfassungsgericht Nicht nur in den Ländern regt sich Kritik gegen die von der Bundesregierung geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Auch Händler schließen sich zusammen und wollen jetzt juristisch dagegen vorgehen. Allen voran Marcus Diekmann, Geschäftsführer von Rose Bikes. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 15. April 2021
Kaiser Modehäuser Wäschekompetenz vom Modehaus Fabel soll fortgeführt werden Kaiser in Freiburg startet mit Bodywear Premiere für Kaiser in Freiburg. Der Modehaus-Filialist verkauft ab 2021 auch Wäsche und Dessous. Damit werde die Wäschekompetenz vom Modehaus Fabel weitergeführt, das nach 150 Jahren schließt. » von Anja Probe | Freitag, 20. November 2020
Händler helfen Händlern Nächste Forderungsliste an den Bund Händlerinitiative und Verbandsvertreter fordern „pragmatische, finanzielle“ Hilfen Die Initiative „Händler helfen Händlern“ hat gemeinsam mit Vertretern führender Handelsverbände eine Forderungsliste an die Bundesregierung formuliert. Zentraler Bestandteil: Finanzielle Hilfen sollen erst mittelfristig getilgt werden müssen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 26. März 2020
Händlerinitiative München: Sporthaus Schuster und Bettenrid erstmals Gastgeber bei "Kauf lokal" Die Aktion "Kauf lokal - Gemeinsam für München" geht in die nächste Runde. Mitte März werden sich 80 Münchner Marken aus den Bereichen Mode, Handwerk, Genuss und Lifestyle in der Innenstadt präsentieren. Erstmals wird es dabei neben Initiator Hirmer zwei weitere Gastgeber-Häuser geben. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 30. Januar 2019
Politik Sonntagsöffnung: Händler gehen auf die Straße 100.000 Broschüren für mehr Sonntagsöffnungen: Die "Initiative Selbstbestimmter Sonntag" startet eine große Info-Kampagne gegen die "Bevormundung". » von Hagen Seidel | Montag, 19. Februar 2018
HDE Lebendige Innenstadt Mit Innenstadt-Initiativen Leerstände verringern In einem gemeinsamen Positionspapier fordern der Einzelhandelsverband HDE und der Deutsche Städtetag eine engere Zusammenarbeit von Stadt, Handel und Immobilieneigentümern, um Leerstände in den Innenstädten zu vermeiden und die Vielfalt der Städte zu erhalten. » von Kirsten Reinhold | Montag, 19. Juni 2017
Personen Ebay: Bob Kupbens wird B2C-Chef Ebay hat Robert Kupbens zum Vice President of Business-to-Consumer ernannt. In der neu geschaffenen Position ist er für die Optimierung der B2C-Plattform, die Akquise neuer Retail-Partner und den Ausbau der Händlerinitiativen verantwortlich. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 04. August 2016
Markt Studie: Handel will Kleingeld nicht abschaffen Einzelhändler in Deutschland hängen am Kleingeld: Freiwillig würden sie die zuletzt vielfach diskutierten 1- und 2-Cent-Münzen nicht abschaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Münzgeldstudie, die das Kölner EHI Retail Institute im Auftrag der Deutschen Bundesbank erstellt hat. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 17. Februar 2016