Shein.com Fast Fashion-Online-Discounter boomt weiter Shein vervierfacht Umsatz auf über 8 Mrd. Euro Der chinesische Online-Modehändler Shein setzt seinen Höhenflug fort: Das 2008 gegründete Fast Fashion-Start-up erhöhte seinen Umsatz 2020 von umgerechnet rund 2 Mrd. auf fast 8,21 Mrd. Euro. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Januar 2021
Barbour Corona-Christmas in Großbritannien Von Dudley, dem Dackel und Zoom-Chats mit Father Christmas Zwischen Moral und Wirtschaftlichkeit. Üppige Weihnachtswerbung passt nicht so recht in diese von Umsatzrückgängen und Geschäftsschließungen geprägte Zeit. Die britischen Retailer haben ihre Werbe-Budgets gekürzt und suchen neue Wege zum Konsumenten, hauptsächlich durch hybride Kampagnen und digitale Formate. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 01. Dezember 2020
imago images / PA Images / xAlexxHannamx 54728808 Britischer Einzelhandel: Online boomt – High Street lahmt Einzelhandelsumsätze bleiben im Juli insgesamt robust Die Covid-19 Krise erzwingt strukturellen Wandel im Rekord-Tempo: Nach der Shutdown-Lockerung und dem Restart im stationären Handel gibt es einige Zeichen der Erholung, aber wenig Grund zum Optimismus. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 14. August 2020
Online setzt Höhenflug fort – stationärer Handel hinkt hinterher Großbritannien: Einzelhandelsumsätze steigen im Juni zweistellig Nach dem Rekord-Umsatzeinbruch auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie haben sich die britischen Einzelhandelsumsätze im Juni allmählich erholt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 24. Juli 2020
Boohoo Nach den Enthüllungen über die Zulieferer Boohoo-Gründer kaufen millionenschweres Aktienpaket Stützungskauf: Die Gründer der Online-Händlergruppe Boohoo haben Aktien im Wert von umgerechnet 16,5 Mio. Euro erworben. Mahmud Kamani und Carol Kane wollen damit den Abwärtstrend des Wertpapiers stoppen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 20. Juli 2020
Zalando/ Daniel Hofer Online-Riese profitiert vom Shutdown Nach Sensationsquartal: Zalando erhöht die Jahresprognose Es gibt nicht viele Modehändler, die mit dem zweiten Quartal zufrieden sind. Zalando schon - der Online-Händler Zalando hebt sogar seine Prognose für das Gesamtjahr an. Nicht trotz, sondern wegen Corona. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 15. Juli 2020
Alibaba Umsätze im Höhenflug, viertes Quartal bringt massive Gewinneinbrüche Alibaba knackt Billion Alibaba konnte seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 35% auf rund 72 Mrd. Dollar (66 Mrd. Euro) steigern. Als erster Retailer überhaupt hat Chinas Online-Riese ein Handelsvolumen (GMV) von umgerechnet 1 Billion Euro erreicht. » von Jelena Faber | Montag, 25. Mai 2020
imago/Ikon Images Fusionen und Übernahmen "Geld ist ja da" Viele Modefirmen brauchen frisches Kapital: Wenn sie es nicht von der Bank bekommen, kann ein Investor helfen. Trotz Transaktionsflaute gibt es Interessenten. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 15. Mai 2020
Vincent Desailly Das beschäftigt die Branche Update Sneaker-Markt Weniger Hypes, mehr Sale. Dazu eine strengere Distribution. Das Business mit Turnschuhen ist herausfordernd. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 06. Februar 2020
Nike / Undercover Progressive Kooperations-Kollektionen Trendsport Teamplayer Prada und Adidas − diese Kooperation dürfte die größte Aufmerksamkeit in den vergangenen Tagen bekommen haben. Daneben gibt es weitere prominente Teams. Drei Paarungen, die man jetzt kennen sollte. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 28. November 2019