Foto: David Pattinson Black-owned Brands Das ist seit dem Start bei La Tribune Noire passiert Dreimal so viele Brands wie zu Beginn und ein Laden am Alten Wall in Hamburg: Seit André Cramer im Sommer 2021 La Tribune Noire gegründet hat, ist viel geschehen. Auch für dieses Jahr steht bereits viel auf der Agenda, beispielsweise möchte er mit "seinen" Labels in den B2B-Vertrieb einsteigen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 24. Januar 2023
Imago / Michael Gstettenbauer Eilantrag eines Textilfilialisten wurde abgelehnt Brandenburg: Klage gegen 2G-Regel gescheitert Die Antragstellerin betreibt im Land Brandenburg "eine Vielzahl von Filialen des Textileinzelhandels" heißt es in einer Pressemitteilung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg. Und sie machte mehrere Gründe geltend, warum der Handel nicht mehr zu 2G-Kontrollen verpflichtet werden sollte. Der 11. Senat des Gerichts hat diese Einwände jedoch nicht geteilt. Im Saarland hingegen wurden nach einem Eilantrag von Woolworth die Regeln nachgeschärft. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 03. Januar 2022
Wolfgang Köhler Tom Tailor-CEO im TW-Interview: Was hat er mit dem Mainstreamer vor? Gernot Lenz: "Es ist ein harter Kampf" Seit zwei Jahren steht Gernot Lenz an der Tom Tailor-Spitze und hat viele Prozesse auf den Kopf gestellt. Sein Ziel: Silos aufbrechen und die Marken-Identität schärfen. Im TW-Interview zieht er eine erste Bilanz. » von Sarah Speicher-Utsch und Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 14. Dezember 2021
Imago / Seeliger Bund-Länder-Konferenz wird am Donnerstag fortgesetzt 2G soll bundesweit im Einzelhandel gelten Nach knapp vier Stunden Beratung informierten verschiedene Ministerpräsidenten über die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz und nannten diverse Punkte, die jetzt angegangen werden sollen. Darunter auch eine deutschlandweit geltende 2G-Regel im Einzelhandel. » von Aziza Freutel und Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 30. November 2021
Wilhelm-Lorch-Stiftung / Die Preisträger 2021 Die Techniker Ein ausgezeichneter Jahrgang: 70.000 Euro schüttet die Wilhelm-Lorch-Stiftung in diesem Jahr aus. In den kommenden Tagen stellen wir alle Preisträger vor. Heute: die drei Gewinner aus dem Bereich Technik. » von Martin Ott | Donnerstag, 01. Juli 2021
TW Modemarktzahl der Woche: Weitere Öffnungen werden möglich Mehr als die Hälfte der Kreise mit einer Inzidenz unter 100 Es mag bei der Meldung der Fallzahlen an diesem Freitag einen kleinen Feiertagseffekt geben. Doch die Tendenz der Entwicklung der Inzidenzen in den Stadt- und Landkreisen ist klar: Die Fallzahlen sinken - und damit fallen auch zunehmend die Schranken für eine normale Handelstätigkeit. » von Aziza Freutel | Freitag, 14. Mai 2021
Thomas Fedra Kongress Zukunft Stadt der dfv Mediengruppe Hotellerie, Gastro, Retail: Wie Local Heroes ihre Standorte beleben Tag zwei des Kongresses Zukunft Stadt der dfv Mediengruppe. In Großstädten sind es nicht immer nur die Innenstädte, die eine Stadt attraktiv machen. Oft sind die Subzentren in den Stadtteilen spannender, wie mehrere Referenten zeigten. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 29. April 2021
Imago / Rüdiger Wölk Kommt ein weiterer harter Shutdown? Bereits sechs Bundesländer über 7-Tage-Inzidenz von 100 In Bayern, Brandenburg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt die 7-Tage-Inzidenz nach aktuellen Zahlen des RKI an diesem Freitag über 100. Weitere Öffnungspläne, etwa für Gastronomie und Kultur, wurden auf Eis gelegt. Hamburg hat heute bereits die Notbremse gezogen, auch immer mehr Landkreise erreichen die Notbremsen-Grenze. Angesichts dessen fordern viele Einzelhändler im Vorfeld der nächsten Bund-Länder-Beratungen, von inzidenzorientierten Schließungen abzusehen. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 19. März 2021
imago images / Ina Peek Gerichtsverfahren Verdi geht gegen Sonntagsöffnung in NRW vor Verdi reicht eine Normenkontrollklage vor dem Oberverwaltungsgericht NRW ein. Sie richtet sich gegen die von der CDU-FDP-Landesregierung genehmigten verkaufsoffenen Sonntage im Advent. » von Matthias Queck (LZ) | Freitag, 06. November 2020
moka-studio Machen Sperrungen eine Innenstadt attraktiver? Ab Oktober: Hamburg macht den Jungfernstieg für Autos dicht Ist das nun die Lösung des Freuquenz-Problems oder seine Verstärkung? In immer mehr Städten starten Projekte mit Überschriften wie "autoarme Innenstadt". » von Hagen Seidel | Freitag, 07. August 2020