Klingel-Gruppe Geschäftsführung wieder komplett Intersport-Geschäftsführer wechselt zur Klingel-Gruppe Seit dem Ausscheiden von Armin Bischoff bestand die Geschäftsführung der Klingel-Gruppe aus Sven Axel Groos (CEO), Sven Christian Andrä (CDO) und Cord Hendrik Schmidt (CFO). Ab dem 1. Mai ergänzt ein neuer Chief Marketing Officer (CMO) das Team. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 22. Februar 2023
ANWR Group Schuh-Bereich der Verbundgruppe zurück auf dem Wachstumspfad ANWR Group liegt deutlich über dem Vor-Corona-Jahr 2019 Die ANWR-Unternehmensgruppe konnte ihr Geschäftsvolumen im Jahr 2022 steigern. Schuhe, Sport und Lederwaren legten deutlich zweistellig zu. Auch zum Jahr 2023 äußert sich die Gruppe. » von Anja Probe | Montag, 23. Januar 2023
ANWR Garant Neuer Geschäftsführer für die ANWR Garant Austria Andreas Mayer folgt auf Georg Schachl Andreas Mayer (48) wird zum 1. März 2023 Geschäftsführer der ANWR Garant Austria. Er folgt auf Georg Schachl, der sich in den Ruhestand verabschiedet. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Mittwoch, 21. Dezember 2022
ANWR Zum 1. April Frank Schuffelen rückt an die Spitze des ANWR-Vorstands Bislang Vorstandssprecher, jetzt außerdem Vorstandsvoristzender der ANWR Group: Frank Schuffelen hat zusätzliche Aufgaben bei der Mainhausener Unternehmensgruppe übernommen. » von Simone Reiner | Dienstag, 05. April 2022
ANWR Group Gesamtes Geschäftsvolumen steigt auf 19,8 Mrd. Euro ANWR Group: Schuhe, Sport und Lederwaren leicht unter Vorjahr Die ANWR-Unternehmensgruppe konnte ihr Geschäftsvolumen im Jahr 2021 um 11% auf 19,8 Mrd. Euro steigern. Das Zentralregulierungsgeschäft sei für die eigenen Verbundgruppen aus den Bereichen Schuhe, Sport und Lederwaren erneut von der Pandemie gekennzeichnet gewesen. » von Anja Probe | Donnerstag, 27. Januar 2022
ANWR Group Neues Mitglied im Aufsichtsrat der Verbundgruppe ANWR Group: Abrechnungsvolumen für Schuhe sinkt zweistellig Das Abrechnungsvolumen der ANWR-Unternehmensgruppe verzeichnete per Ende August ein Plus von 11,5% zum Vorjahr. Diese Entwicklung geht auf die über die beiden Banken regulierten Fremdverbände zurück. Die eigenen Verbünde liegen um 8,7% hinter dem Vorjahreswert zurück. Auf der Generalversammlung der Gruppe wurde ein neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. » von Anja Probe | Montag, 27. September 2021
ANWR Group Stabil in der Krise ANWR Group kann beim Geschäftsvolumen leicht zulegen Die ANWR Group ist im Krisenjahr 2020 auf niedrigem Niveau gewachsen. Das Geschäftsvolumen des Konzerns erhöhte sich leicht auf 17,8 Mrd. Euro. » von Simone Reiner | Dienstag, 01. Juni 2021
Schuhe und Taschen verlieren, Sport wächst Das ANWR-Geschäftsvolumen steigt auf 17,8 Mrd. Euro Die ANWR-Unternehmensgruppe hat das gesamte Geschäftsvolumen im Jahr 2020 auf 17,8 Mrd. Euro ausgebaut. Das Zentralregulierungsgeschäft bei Schuhen und Lederwaren war jedoch Corona-bedingt deutlich rückläufig. » von Anja Probe | Montag, 01. Februar 2021
imago images / Kirchner-Media Corona-Folgen Händler ringen erneut um Mietzahlungen Um die harten Folgen des Shutdown abzufedern, beschneiden viele Non Food-Anbieter ihre Mietzahlungen. Dabei kommt ihnen im Gegensatz zum vergangenen Frühjahr eine neue Gesetzesregelung zugute. » von Jens Holst, Werner Tewes und Hans Jürgen Schulz (LZ) | Freitag, 22. Januar 2021
Sport 2000 Nach nur einem Jahr ist Schluss Markus Hupach verlässt Sport 2000 Stühlerücken in Mainhausen: Markus Hupach scheidet aus der Sport 2000-Spitze aus. Er hatte erst vor einem Jahr die Geschäftsführung der Handelskooperation verstärkt. Nun verlässt er das Unternehmen auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung. » von Mara Javorovic | Dienstag, 03. November 2020