Light Hunters Photography Karriere-Event in Mainz Making Future '19: Recruiting auf Augenhöhe Die Location: Halle 45 in Mainz. Das Programm: Vorträge, Workshops, Messestände. Das Ziel: Recruiting. Das neue Karriere-Event Making Future '19 der dfv Mediengruppe bringt Unternehmen und Young Professionals verschiedenster Branchen zusammen. Die wichtigsten Themen sind Nachwuchsmangel und neue Werte in der Arbeitswelt. » von Leonie Christians | Donnerstag, 07. November 2019
Sieben Statements vom Personalkongress in Mannheim „Wir können uns schlechte Führungskräfte nicht mehr leisten” Haltung, Markenbotschaft, Eigenverantwortung, Vertrauen. Auf dem Podium des neuen Fachkongresses „In Führung! HR im Handel“ der dfv Mediengruppe wurde deutlich, dass sich Personalverantwortlich mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen und, dass sie bei Change-Prozessen innerhalb des digitalen Wandels eine zentrale Rolle spielen. Sieben Thesen über das Personalmanagement der Zukunft. » von Leonie Christians | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Markt Schweizer Einzelhandel leidet unter Kaufkraft-Abfluss Der Schweizer Einzelhandel verzeichnet hohe Einbußen durch den Einkaufstourismus in den Nachbarländern. Trotz des inzwischen nicht mehr ganz so starken Franken kauften die Schweizer Konsumenten auch 2017 gerne im Ausland ein. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 07. Dezember 2017
Galeria Kaufhof Nach Übernahme-Angebot von Signa Warenhaus AG: Städte schlagen Alarm Warnung vor Warenhaus AG: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund befürchtet verödende Innenstädte, sollten Kaufhof und Karstadt fusionieren. » von Bert Rösch | Montag, 13. November 2017
Karriere Neuer Studiengang für Manager im Modehandel Die Wirtschaftsschule für Hotel- und Gaststättengewerbe Wihoga in Dortmund will ab April in vier Semestern Einzelhandelskaufleute zu staatlich geprüften Betriebswirten ausbilden. » von Kirsten Reinhold | Montag, 16. Oktober 2017
Kate Spade Übernahme Accessoires-Filialist Coach übernimmt Kate Spade Transaktion. Der New Yorker Accessoires Filialist Coach übernimmt den Luxusmode-Anbieter Kate Spade. Coach lässt sich die Transaktion 2,4 Mrd. Dollar kosten. Mehr als Experten zuletzt vermutet hatten. » von Annika Müller | Montag, 08. Mai 2017
Unternehmen Schweizer Globus in heftigem Gegenwind Teurer Franken. Im Geschäftsjahr 2015 hat die Schweizer Globus-Gruppe die Frankenstärke und den Einkaufstourismus der Eidgenossen in die Nachbarländer zu spüren bekommen: Die Umsätze der Gruppe sanken leicht um 3,3% auf umgerechnet 848 Mill. Euro. » von Janine Damm | Freitag, 15. Januar 2016
Markt Schweiz: 9 Mrd. Franken fließen ab Währungseffekte. Der Einkaufstourismus kostet die Schweiz 9 Mrd. Franken oder umgerechnet mehr als 8 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Forschungszentrums für Handelsmanagement der Universität St. Gallen. » von Janine Damm | Freitag, 02. Oktober 2015
Unternehmen TW-Forum: „Kunden wollen Experten, keine Generalisten” „Wir verkaufen nichts, was sie jemals brauchen würden”, sagt André Maeder, CEO der KaDeWe Group, beim Forum der TextilWirtschaft in Schwetzingen. Doch wieso kommen die Kunden trotzdem? Es geht um Exklusivität und Emotionen. „Unsere Mitbewerber sind Restaurants, Museen und Reisebüros.” » von Anna Friedrich | Donnerstag, 07. Mai 2015