Walmart NRF Convention & Expo Die Zukunft des Handels ist datengesteuert Das Jahr 2020 dürfte als härtestes, aber auch als innovativstes Jahr des stationären Einzelhandels in die Geschichte eingehen. Die TextilWirtschaft zeigt die interessantesten Entwicklungen, die auf der NRF Convention & Expo vorgestellt wurden und den Retail der Zukunft prägen dürften. » von Ulrike Howe | Freitag, 22. Januar 2021
Höltl Datenschutz an der Kasse Neuer Wirbel um Datenschutzregeln Gefahrenquelle Kartenzahlung: Die meisten Modehändler haben übersehen, dass sie ihre Kunden auch über die Verwendung ihrer Kartenzahlungsdaten informieren müssen. Nur sehr wenige Häuser haben schon Maßnahmen ergriffen oder geplant. Verbände und Dienstleister suchen nach rechtskonformen Lösungen. In der Zwischenzeit drohen Abmahnungen. » von Bert Rösch | Montag, 20. August 2018
S.Oliver Handelstechnik S.Oliver kooperiert mit Retailtech Hub Partnerschaft mit Start-up: S.Oliver will mit der Münchner Innovationsplattform zusammenarbeiten, um gemeinsam neue Technologien für den Handel zu entwickeln. Ziel ist es, die digitale Transformation zu beschleunigen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 22. Juni 2018
JD.com E-Commerce Google investiert 550 Mio. Dollar in JD.com Google baut sein Engagement im E-Commerce kräftig aus: Der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber schließt eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen E-Commerce-Konzern JD.com. Die beiden Online-Unternehmen wollen u.a. Handelstechnik-Lösungen entwickeln. » von Bert Rösch | Montag, 18. Juni 2018
Walmart Handelstechnik Walmart: Inventurroboter suchen Regallücken Walmart führt in 50 Filialen Inventurroboter ein. Die Geräte fahren selbstständig durch die Gänge und scannen mithilfe spezieller Kameras die Regalinhalte. » von Bert Rösch | Freitag, 27. Oktober 2017
Höltl Handelstechnik Höltl Retail Solutions verlässt Insolvenzverfahren Insolvenz abgewendet: Die Gläubiger von Höltl Retail Solutions haben den Sanierungsplan des hessischen Handelstechnik-Dienstleisters genehmigt. Damit kann das auf Mode spezialisierte Unternehmen das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abschließen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 06. September 2017
Bert Rösch Messen EuroCis to watch: Roboter rollen durch den Retail Auf der Handelstechnik-Messe EuroCis, die in diesem Jahr Teil der EuroShop war, wimmelte es an Roboterlösungen, die beispielsweise Inventur machen, die Kunden begrüßen oder Schuhkartons zum Anprobierplatz des Kunden bringen. Ein Überblick. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. März 2017
Bert Rösch Messen EuroCis to watch: Neue digitale Handelswelt Auf der Handelstechnik-Messe EuroCis brannten 575 Aussteller ein Feuerwerk der Innovationen ab. Die TextilWirtschaft stellt die besten Produkte vor. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. März 2017
Bert Rösch Messen EuroCis to watch: Virtuelle Handelstechniken Augmented Reality, Virtual Reality, Virtual Dressing - die virtuellen Techniken des Internets erobern den stationären Handel. Eine Übersicht der neuesten Produkte, aufgenommen auf der Handeltechnik-Messe EuroCis. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. März 2017
Hölt Retail Solutions Messen EuroCis: Die fünf größten Trends bei Warenwirtschaftssystemen Die Handelstechnik-Messe EuroCis (5. bis 9. März in Düsseldorf) steht ganz im Zeichen der viel diskutieren Themen Multichannel-Handel, digitaler Point of Sale und mobile Anwendungen. Diese Prozesse werden immer mehr zentral gesteuert - mit ausgefeilten Warenwirtschaftssystemen. Die fünf größten Trends im Überblick. » von Bert Rösch | Freitag, 03. März 2017