IMAGO / Ralph Peters Shutdown-Lockerung Hessen erwägt Öffnung des Handels vor Ostern "Wir brauchen jetzt den Einstieg aus dem Ausstieg", forderte HDE-Chef Stefan Genth am Vormittag in Berlin. Ab dem 8. März könnten erste Lockerungen erfolgen. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier legt einen konkreten Stufenplan vor. » von Judith Kessler | Donnerstag, 25. Februar 2021
imago images / Hartenfelser 16 Bundesländer, 16 Richtlinien Was gilt für den Handel bei der Wiedereröffnung - ein Überblick 16 Bundesländer - 16 Richtlinien. Bei vielen Händlern war die Erleichterung groß, als die Bundesregierung vorige Woche ankündigte, dass ab diesem Montag Läden mit einer Verkaufsfläche von weniger als 800m² wieder öffnen dürfen. Die Ausgestaltung obliegt den Landesregierungen, was Unterschiede mit sich bringt. » von Aziza Freutel | Montag, 20. April 2020
Vom Modeladen in den Supermarkt Handelsverband Berlin Brandenburg ruft zum Mitarbeiter-Transfer auf Besondere Situationen erfordern besondere Partnerschaften: Der Handelsverband Berlin Brandenburg HBB ruft die Händler auf, ihre Mitarbeiter in anderen Bereichen wie im Lebensmittelhandel oder in der Logistik einzusetzen. In Österreich wechseln bereits die ersten Verkäufer aus Möbelhäusern in die Supermärkte. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 19. März 2020
KD Busch GCSC-Kongress in Berlin „Bei einem jammernden Kaufmann kauft keiner“ Der stationäre Handel ist ein großer Transformator, und er wird überleben, wenn er konsequent neue Wege geht. Welche Wege das sein können, war Thema des GCSC-Kongresses, der am heutigen Donnerstag im Berliner Hotel Adlon stattfand. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 12. September 2019
Bettina Maurer Einzelhandel Baden-Württemberg Tarifabschluss unter Dach und Fach Peu à peu: Nach und nach kommen die einzelnen Bundesländer zu einer Einigung im Tarifkonflikt im Einzelhandel. Jetzt ist unter anderem auch in Baden-Württemberg der Abschluss in trockenen Tüchern. » von Anke Prokasky | Dienstag, 09. Juli 2019
Mall of Berlin Berliner Händler gedenken jüdischer Kollegen Hymne an die Namen: Der Handelsverband Berlin-Brandenburg hat eine Gedenkveranstaltung für die jüdischen Kaufleute, die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wurden, organisiert. Im 80. Jahr nach der Reichsprogromnacht soll damit in der Mall of Berlin ein besonderes Kunstprojekt realisiert werden. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 06. November 2018
Ernsting's family HDE Deutscher Handelspreis für Ernsting’s family Ausgezeichnet. Ernsting’s family wurde in der Kategorie Großunternehmen des Deutschen Handelspreises prämiert. Der Filialist habe schon früh auf eine Omnichannel-Strategie gesetzt, lobte die Jury das Unternehmen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 16. November 2017
Ausbildungsreport Viele Azubis im Handel unzufrieden Rund jeder dritte Auszubildende im Handel muss Überstunden leisten. Viele sind zudem unzufrieden mit der Qualität der Ausbildung, geht aus dem Ausbildungsreport Handel 2015/16 hervor, den die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der DGB jetzt vorgelegt haben. » von Leonie Christians | Donnerstag, 19. Januar 2017
Mytheresa Personen HDE vergibt Handelspreise und wählt neuen Vorstand Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat am Mittwochabend auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin zum 14. Mal die deutschen Handelspreise unter anderem an Online-Shop Mytheresa.com verliehen. Außerdem wurden vier Unternehmer neu in den Vorstand gewählt. » von Anja Probe | Donnerstag, 17. November 2016
Gesellschaft Sonntagsarbeit: Kritik an Genehmigungspraxis in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg schwelt die Debatte über die Genehmigung verkaufsoffener Sonntage. Ein kirchen- und gewerkschaftsnahes Bündnis geht auf Konfrontationskurs zu den Kommunen und kündigt gegebenenfalls rechtliche Schritte an. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 12. Oktober 2016