Courtesy Aspesi TW-Interview mit Aspesi-Kreativdirektor Lawrence Steele "Ich habe mich gefragt, welche Brille eine Figur in einem Fellini-Film trägt" Das Mailänder Mode-Label Aspesi hat sich für eine Collab mit Retrosuperfuture zusammengetan. Herausgekommen sind eine Brille in zwei Varianten und ein Overshirt. Aspesi-Kreativdirektor Lawrence Steele spricht im TW-Interview über das Vorbild Porsche, seine Mode als universelles Alphabet und den italienischen Neorealismus der 50er-Jahre. » von Tobias Bayer | Dienstag, 09. Mai 2023
G. Bretzel, Courtesy of Zegna Group Interview mit Zegna-Kreativdirektor Alessandro Sartori "Ich würde mich als Filmregisseur beschreiben" Das Traditionsunternehmen Ermenegildo Zegna hat sich in den vergangenen Jahren komplett gewandelt. Kreativdirektor Alessandro Sartori über den Vorteil, eine Fabrik neben dem Atelier zu haben, über die neuen Codes der Menswear und über die Rolle des Designers, die schon lange nicht mehr auf das Produkt alleine beschränkt ist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 24. Januar 2023
Transformation des italienischen Luxusmode-Konzerns Radikalumbau von Zegna: Ein Blick hinter die Kulissen Zäsur bei Zegna. In nur fünf Jahren hat Gildo Zegna das Traditionsunternehmen konsequent transformiert und an die Börse gebracht. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie ihm das gelungen ist. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 19. Januar 2023
Getty Images Greentech Festival-Mitgründer Marco Voigt im TW-Interview "Ich dachte, jetzt holt er den Farbbeutel raus" Greentech Festival-Mitgründer Marco Voigt spricht im TW-Interview über Kritik und Lob und über die Pläne für das Event. » von Anja Probe | Montag, 27. Juni 2022
Anja Probe Greentech Festival zieht tausende Besucher an Tech meets Sustainability Tiny House, Roboter-Hund, Barbie aus Plastikmüll, Mode aus Bettwäsche, futuristische Autos – all das ist auf dem Greentech Festival in Berlin zu sehen. » von Anja Probe | Freitag, 24. Juni 2022
Probe Das sagen die Messe-Macher Berliner Messen: Kommt der gemeinsame Standort? Kaum ein anderes Thema wurde während der Berlin Fashion Week so oft angesprochen wie der Wunsch nach einer gemeinsamen großen Veranstaltung in Tempelhof. Finden die Messe-Macher doch noch zueinander? Wir haben mit den Protagonisten über die Chancen einer „Panoremium“ gesprochen. » von Jörg Nowicki und Anja Probe | Freitag, 17. Januar 2020
ylivdesign/123RF Hotspot Berlin Was, Wann, Wo - Die Messen, Schauen und Konferenzen Viel Neues erwartet Aussteller und Einkäufer im Januar in Berlin. Die Messerunde ist geprägt von Konzentration, neuen Konzepten und neuen Locations. Der Überblick. » von Anja Probe | Mittwoch, 08. Januar 2020
ylivdesign/123RF Hotspot Berlin Was, Wann, Wo - Partys, Schauen, Events Nach Florenz ruft jetzt Berlin. Die Modebranche versammelt sich bei Messen, Schauen, Vorträgen und nicht zuletzt auch auf Partys. Die wichtigsten Side-Events im Überblick. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Januar 2020
Messe Frankfurt Messe Frankfurt prüft Erweiterungsmöglichkeiten in neuer Location Neonyt ist ausgebucht und will mehr Fläche Die Messe Frankfurt prüft wegen der starken Nachfrage derzeit Zusatzflächen am Flughafen Tempelhof. Bislang belegt die Neonyt vom 14. bis 16. Januar Hangar 4, der inzwischen ausgebucht sei. » von Anja Probe | Montag, 25. November 2019
Panorama Berlin Das ist neu in der Berliner Messerunde im Januar Panorama plant ein Pop-up-Konzept für den Handel Die Panorama Berlin will künftig als Messeveranstalter über die klassischen Saisons hinausdenken. So plant sie ein Fashion Pop-up-Konzept für Marken, die nicht nur auf der Messe in Tempelhof dem Fachpublikum präsentiert werden, sondern auch innerhalb der Saison im Handel Station machen soll. » von Anja Probe | Mittwoch, 23. Oktober 2019