Vaund Frisches Kapital und neue Formate So will der Retail-as-a-Service-Anbieter Vaund wachsen Bislang hat Vaund nur große Flächen bei Platzhirschen bespielt. Nun hat der Retail-as-a-Service-Anbieter auch Formate für kleine und mittelgroße Modehändler entwickelt. Den Anfang macht: Vaces. » von Melanie Gropler | Freitag, 03. Februar 2023
Imago / A Press Exklusive Hystreet-Zahlen So waren die Frequenzen in der 33. Woche 2022 In der vergangenen Woche waren 1,4% mehr Personen unterwegs als in der Vorwoche. Am stärksten hat sich das Besucheraufkommen in der Münsteraner Einkaufsstraße Rothenburg erhöht. Den größten Einbruch der Passantenzahlen verzeichnete der Kölner Frequenzmesser Hystreet an der Hamburger Luxusmeile Neuer Wall. Bei den absoluten Besucherzahlen konnte die Frankfurter Goethestraße nach langer Zeit das Tabellenende verlassen. » von Bert Rösch | Montag, 22. August 2022
Foto: Fashiontrade Top 7 Gründungen to watch Diese Start-ups sollte man 2022 auf dem Radar haben Nie zuvor haben Investoren so viel Geld in deutsche Start-ups gesteckt wie 2021. Rund 12,4 Mrd. Euro waren es bis September – mehr als doppelt so viel wie im bisherigen Rekordjahr 2019. Welche Gründungen haben Zukunft? Welche womöglich die Kraft, die Modebranche neu zu gestalten? Start-ups to watch: Diese sieben jungen Unternehmen sollte man im Auge behalten. » von Jelena Faber | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Oliver Lübbenjans und Dennis Kleine-Birkenheuer im Interview "Sør ist nicht van Laack" Nach der Übernahme durch van Laack sprechen der neue Sør-Geschäftsführer Oliver Lübbenjans und Marketing-Chef Dennis Kleine-Birkenheuer erstmals über ihre Pläne für das zuletzt kriselnde Premium-Konzept. » von Sebastian Wolf | Freitag, 25. Juni 2021
Privat Was läuft? "Alles, was bequem ist" Venus-Moden in Lüneburg profitierte in der 36. Woche vom inländischen Tourismus. Geschäftsführerin Annette Redder verkaufte bedruckte Homewear und bügellose Lingerie sehr gut. » von Alexandra von Richthofen | Mittwoch, 09. September 2020
Wortmann-Gruppe Wortmann-CEO Jens Beining über GKK, Digitalisierung und die Schuhorder F/S 2021 "Was wird das Spotify der Modebranche?" "Schlechte analoge Prozesse bleiben auch digitalisiert schlechte Prozesse", sagt Jens Beinig. Der CEO der Wortmann-Gruppe sieht bislang noch keine echte digitale Revolution in der Branche. Obwohl der Konzern auch massiv an Umsatz und Profit verliert, investieren die Detmolder kräftig. » von Anja Probe | Donnerstag, 09. Juli 2020
Supreme Women & Men Modemessen Größer und vielfältiger: Die Supreme Women & Men in München Rekord zur Premiere: Die erste Supreme Women & Men in München war mit 950 Kollektionen die größte Supreme aller Zeiten. Neu hinzu gekommen sind vor allem Accessoires- und Schuh-Labels. » von Silke Emig | Dienstag, 12. Februar 2019
Neonyt Berlin Fashion Week/Grüne Messen "Fair Fashion ist längst raus aus der Nische" Die grünen Plattformen in Berlin ziehen eine positive Bilanz. Das neue Format Neonyt und die Konferenz-Plattform Fashionsustain werden sehr gut angenommen. Die Xoom im Rahmen der Panorama ist etwas ruhiger, aber auch hier berichten die Aussteller von vielen Neukunden vor allem aus dem konventionellen Bereich. Sechs Themen werden besonders diskutiert. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 16. Januar 2019
Kundenfrequenz Kaufingerstraße vorn unter Europas kleineren Metropolen 2017 flanierten durchschnittlich 7700 Besucher pro Stunde über die Vorzeige-Lagen deutscher und europäischer Großstädte mit einer Einwohnerzahl zwischen ein und zwei Millionen. Dabei liegt die bayerische Hauptstadt ganz vorn. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 13. Dezember 2017
HdM Sindelfingen TW-Studie Modezentren sind nicht ersetzbar Sind die Tage von klassischen Mode- und Orderzentren in Zeiten von vertikal eingesteuerten Kollektionen und digitaler Order gezählt? Die TextilWirtschaft hat erstmals in einer Studie Einkäufer befragt, welche der Häuser in Deutschland sie kennen und nutzen, welche Leistungen und Services sie erwarten, und wie wichtig diese regionalen Orderpunkte für sie (künftig) sind? » von Anja Probe | Mittwoch, 31. Mai 2017