Arcandor Insolvenz am 9. Juni 2009 Zehn Jahre danach: Der Karstadt-Krimi Es war ein Krimi − der bisher nicht wirklich zuende ist: Am 9. Juni 2009 startete mit Arcandor eine der größten Handels-Insolvenzen überhaupt. Was damals geschehen ist und was das für heute bedeutet. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 06. Juni 2019
Jauch Rechtsanwaltsgesellschaft Der Schaden Insolvenzverwalter: „Die Verfahren können noch Jahre dauern” Noch heute beschäftigt sich Hans-Gerd Jauch als Insolvenzverwalter mit den Arcandor-Fällen: "Es gab so gut wie nichts, was man hätte zu Geld machen können. Alles war verpfändet, beliehen oder schon verkauft", erinnert sich der Jurist. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 06. Juni 2019
Arcandor-Pleite Arcandor: KPMG muss Millionenhonorar zurückzahlen Teilerfolg: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG muss dem Insolvenzverwalter des Handelskonzerns Arcandor 2 Mio. Euro zurückerstatten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Eine Schadensersatzforderung in Höhe von 82 Mio. Euro wiesen die Richter aber zurück. » von Bert Rösch | Montag, 22. Januar 2018
DMI Personen Manuel Neuer ist Krawattenmann des Jahres Prämiert. Manuel Neuer ist der Krawattenmann des Jahres 2016. Das Deutsche Mode-Institut hat den Torwart der deutschen Fußballnationalmannschaft und des FC Bayern München ausgezeichnet und ihn als „modernes Stilvorbild“ bezeichnet. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 08. Dezember 2016
Unternehmen Arcandor-Insolvenzverfahren: Kein Ende in Sicht Das Insolvenzverfahren des Essener Handelskonzerns Arcandor werde noch „viele Jahre“ dauern, sagte Insolvenzverwalter Hans-Gerd Jauch in einem Agentur-Bericht. Grund dafür seien Rechtsstreitigkeiten, die zum Teil erst in höchster Instanz entschieden werden müssten. » von Elke Sieper | Montag, 16. November 2015
Unternehmen Kretschmer wird Krawattenmann 2015 Schön beschlipst. Modemacher Guido Maria Kretschmer ist in Berlin als „Krawattenmann des Jahres 2015“ ausgezeichnet worden. Der Titel wird jährlich vom Deutschen Mode-Institut und dem Magazin Gala Men verliehen. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 06. November 2015
Unternehmen Arcandor: Insolvenzverwalter verklagt Wirtschaftsprüfer Der Insolvenzverwalter des früheren Warenhaus-Konzerns Arcandor hat KPMG und BDO verklagt. Er fordert insgesamt fast 100 Mill. Euro Schadenersatz. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften hätten nicht rechtzeitig über die Zahlungsunfähigkeit von Arcandor informiert, lautet der Vorwurf. » von Anke Prokasky | Dienstag, 21. Juli 2015
Unternehmen Middelhoff: Vorerst kein Prozessende in Sicht Der Schadenersatzprozess zwischen dem ehemaligen Arcandor-Konzernchef Thomas Middelhoff und dem Insolvenzverwalter des Unternehmens vor dem Oberlandesgericht Hamm wird noch länger andauern. Das Gericht will nun einen oder mehrere Sachverständige hinzuziehen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 19. September 2013
Personen Middelhoff zu Millionenzahlung verurteilt Entschieden: Ex-Arcandorchef Thomas Middelhoff muss ca. 3,5 Mill. Euro Schadensersatz zahlen. Zu diesem Urteil kam das Landgericht Essen an diesem Montag. Geklagt hatte der Insolvenzverwalter des ehemaligen Handelskonzerns. Middelhoffs Anwalt kündigte Berufung an. » von Andrea Hackenberg | Montag, 09. September 2013
Personen Middelhoff soll Schadenersatz leisten Das Landgericht Essen sieht eine Verpflichtung für Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff, Schadenersatz an Insolvenzverwalter Hans-Gerd Jauch zu zahlen. Middelhoff und zehn weitere ehemalige Arcandor-Manager waren zur Zahlung von 175 Mill. Euro verklagt worden. » von Elke Sieper | Mittwoch, 25. April 2012