Intersport Was heißt das für die künftige Ausrichtung? Neue Gesichter im Intersport-Aufsichtsrat Die erste virtuelle Generalversammlung der Intersport endete mit einer Überraschung: Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Doch die zwei neuen Mitglieder im Aufsichtsrat bringen eine eigene Agenda mit. Fabian Engelhorn ist aus dem Gremium ausgeschieden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. April 2021
Ludwig Beck Store des Tages Frühjahr 2021 Ludwig Becks neue Womenswear Das Münchner Traditionshaus hat die Zeit des Lockdown genutzt, seine erste Etage komplett erneuert und so seine Womenswear-Abteilung auf ein völlig neues Level gehoben. » von Judith Kessler | Montag, 29. März 2021
Devold of Norway Sport-Order Winter 21 Lichtblicke am Horizont Einfach raus in die Natur. Die Order der Sport- und Outdoor-Händler, die neue Kunden dafür begeistern könnten, ist in vollem Gange. Der Handel geht angesichts neuer Chancen nicht nur pragmatisch, sondern positiv in die Einkaufsrunde für den kommenden Winter. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 11. Februar 2021
Salewa / StorytellerLab Sport-Order Winter 21 Blick ins Ungewisse Wie plant man einen unplanbaren Winter? Wie gehen Handel und Industrie gemeinsam die großen Herausforderungen an, vor die sie die laufende Orderrunde stellt? Und was erwartet die Besucher bei der ersten digitalen Ausgabe der Ispo in München? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
Christian Stelling TW 100: Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter Krise? Läden! Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Einer von ihnen: Andreas Bartmann, Geschäftsführer von Globetrotter, der fest an den stationären Einzelhandel glaubt. Selbstverständlich seien die wirtschaftlichen Einbußen erheblich, sagt er. Trotzdem treibt Globetrotter die Expansion mit stationären Läden weiter voran - auch in der Krise. » von Matthias Erlinger | Montag, 11. Januar 2021
Instagram Social Commerce zwischen Lockdown Light und Weihnachtszeit 5 Fragen an Instagram zum neuen Shop Tab Social Commerce, also Shopping über Soziale Netzwerke, erfreut sich 2020 steigender Beliebtheit, viele Händler haben es im Lockdown als weiteres Verkaufs-Standbein für sich entdeckt. Daniel Verst, Strategic Business Manager Instagram, gibt Tipps, wie sich die Shopping-Funktionen in der aktuellen Ausnahmesituation am besten nutzen lassen. » von Anna Lenz | Freitag, 27. November 2020
Jack Wolfskin Nachfolger von Melody Harris-Jensbach steht fest Neuer Chef für Jack Wolfskin Jack Wolfskin bekommt einen neuen CEO. Der Nachfolger von Meloldy Harris-Jensbach kommt von Helly Hansen. » von Mara Javorovic | Montag, 23. November 2020
imago images / Jochen Eckel Retail Media Warum Amazons Werbegeschäft brummt wie nie Der E-Commerce-Boom sorgt für einen kräftigen Push, aber auch neue Werbemöglichkeiten schieben Amazons Retail-Media-Vermarktung an. Konkurrenten wie Otto und Zalando rüsten ebenfalls auf, um vom Trend zu profitieren. » von Klaus Janke (HORIZONT) | Montag, 23. November 2020
TW Kommentar zu Altmaiers Innenstadt-Gipfel Der Handel muss sich auch selber retten Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte zum virtuellen Gipfel gebeten, um die Innenstädte und ihren Handel zu retten. Das allerdings kann nicht nur eine Aufgabe Berlins sein. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Zalando SE Start in Deutschland und Spanien Zalando verkauft Second Hand-Mode Neue Shop-Kategorie. Unter dem Namen Pre-owned können Kunden auf Zalando.de in Zukunft gebrauchte Kleidung kaufen – und verkaufen. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 21. September 2020