TW Kommentar zu P&C Düsseldorf Patricks Plan Peek & Cloppenburg wird saniert. Kein Zweifel. Und dann? Die Probleme liegen tiefer. Sie haben viel mit Kultur zu tun. » von Michael Werner | Donnerstag, 09. März 2023
P&C Düsseldorf Neuausrichtung P&C Düsseldorf The Winner takes it all Seit dem 1. Januar gehen die Uhren anders bei P&C in Düsseldorf. Stephan Fanderl, vormals CEO bei Galeria Karstadt Kaufhof, ist eingerückt ins zehnköpfige Führungsgremium des Filialisten. Es geht ans Eingemachte. Personell und strategisch. » von Michael Werner | Freitag, 15. Januar 2021
P&C Düsseldorf Top-Personalie Geschäftsführender Gesellschafter verlässt P&C Roland Schick war 14 Jahre lang im Topmanagement von P&C Düsseldorf. Jetzt verlässt er die Unternehmensleitung - und verkauft seine Anteile an dem Filialisten. » von Judith Kessler und Jörg Nowicki | Donnerstag, 12. September 2019
Stimmen zum Rückzug von Harro-Uwe Cloppenburg „Visionär, Querdenker, Vollblutunternehmer” Es ist das Ende einer Ära: Der Rückzug von Harro-Uwe Cloppenburg nach über 50 Jahren P&C hat die Branche bewegt. Im Gespräch mit der TW erinnern sich Weggefährten an einen Ausnahme-Unternehmer. » von Michael Werner und Jörg Nowicki | Montag, 24. Juni 2019
P&C Düsseldorf P&C: Ende einer Ära Harro-Uwe Cloppenburg zieht sich zurück Man könnte es einen epochalen Moment nennen: Harro-Uwe Cloppenburg zieht sich nach über 50 Jahren an der Spitze von der Unternehmensleitung bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf zurück. » von Michael Werner | Freitag, 21. Juni 2019
P&C Düsseldorf Unternehmen P&C West: Wechsel im Management Henriette Tesch löst Aribert Müller in der Unternehmensleitung von P&C Düsseldorf ab. Die Leiterin des Verkaufshauses in Stuttgart steigt in das Führungsgremium auf. » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 11. September 2017
Thomas Fedra Personen Lidl-Gründer Schwarz ist der reichste Deutsche Dieter Schwarz ist 37 Mrd. Euro schwer und damit der wohlhabendsten Mensch des Landes. Insgesamt befinden sich vier Modehandelsgrößen in den Top Ten der Liste "Die 1000 reichsten Deutschen". Die Top 500 umfassen 26 Personen und Familien der Textilbranche. » von Bert Rösch | Freitag, 25. August 2017