BTE Rolf Pangels über die Lage der Branche BTE: "Modehandel mit dem Rücken zur Wand" Derzeit häufen sich im Bekleidungs- und Schuhhandel die Nachrichten über Insolvenzen und Geschäftsaufgaben. Neben einer Reihe von großen Unternehmen geben auch immer mehr kleine und mittlere Händler ihre Geschäfte auf. Für den BTE eine Folge der Auswirkungen der Corona-Politik. Aber nicht nur die macht Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels verantwortlich. Das sind seine Kritikpunkte und Forderungen. » von Anke Prokasky | Montag, 27. März 2023
Milano Unica Milano Unica Made in Italy-Boom, die China-Wette und ein Stoffmix namens Metropolis Die Hallen sind gefüllt, die Stimmung ist gut. Die 36. Ausgabe der Mailänder Stoffmesse Milano Unica hat mit 394 Ausstellern begonnen – und die Vorzeichen sind günstig. Die italienische Textilindustrie hat ein starkes Jahr hinter sich und 2022 um 32% zugelegt. Auch für 2023 sind die Betriebe optimistisch. Acht Beobachtungen aus Mailand. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 01. Februar 2023
Twitter, FTX-Pleite und Google Stadia Das waren die größten Tech-Fails des Jahres Mehr als 100 Mrd. US-Dollar flossen 2021 an Investments in die europäische Technologiebranche. Und auch Anfang 2022 schien der Markt weiterhin auf steilem Wachstumskurs – Kryptowährungen boomten. Doch wie so oft kommt nach dem Aufstieg meist der Fall. Der TW-Schwestertitel Horizont hat fünf der größten Flops und Misserfolge zusammengetragen, die die Branche 2022 erlebt hat. » von Margaux Adam (Horizont) | Freitag, 23. Dezember 2022
Imago / imagebroker Die große TW-Analyse Zerwürfnis bei S.Oliver: Die ganze Geschichte S.Oliver-Eigentümer Bernd Freier hat sich von seinem einstigen Wunsch-CEO Claus-Dietrich Lahrs getrennt und die Fäden in Rottendorf wieder selbst in die Hand genommen – erst einmal. Der nächste Chef steht schon in den Startlöchern. Wird der Inhaber dem branchenfremden Jürgen Otto freie Hand lassen oder wieder in alte Muster verfallen? Eine Geschichte über einen Unternehmer, der nicht loslassen kann. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 16. Dezember 2022
H+P Wie geht's Deutschland, Michael Hauf von Hachmeister+Partner? "Eine Erholung wird es erst 2024 geben" Kurz vor Jahresende blickt Michael Hauf von Hachmeister + Partner eher skeptisch in die Zukunft. Die Modenachfrage habe sich abgeschwächt. Eine Entwicklung, die er auch für 2023 erwartet. Ein Gespräch über die zu erwartenden Zuwächse im Online-Modehandel, zu volle Läger und die Gefahren von Galeria-Schließungen für die Branche. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 07. Dezember 2022
Imago / Rüdiger Wölk Britischer Online-Konzern in schwerem Fahrwasser Asos bestätigt Gespräche über Kreditlinie Der britische Online-Modehändler Asos bestätigt Gespräche über Änderungen seiner Kreditlinie. Damit reagierte das Unternehmen auf Medienberichte, wonach ein führender Kreditversicherer die Deckung für Asos-Lieferanten gekürzt habe. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 17. Oktober 2022
Edited Clarissa Labin von Edited über Kollektionsentwicklung in Zeiten der Konsumkrise "Es wird immer schwieriger, individuelle Ideen zu finden" Konjunkturbarometer im Sinkflug. Kauflaune im Keller. Wie funktionieren Kreativität und Kollektionsplanung vor diesem Hintergrund? So beantwortet Edited-Design Director Clarissa Labin die Fragen. » von Leonie Christians | Dienstag, 11. Oktober 2022
Foto: Regina Recht, Sassy Classy Social Commerce: Die Drei von der Datenmaschine Wird Sassy Classy das deutsche Shein? Sassy Classy ist dank Daten schnell in der Produktion und stark auf Social Media. Hat das Münchener Unternehmen das Zeug dazu, das deutsche Shein zu werden? » von Laura Sagebiel und Tobias Bayer | Montag, 29. August 2022
Schulze-Gruppe Black Box Order Frühjahr 2023: Uwe Kraatz, Schulze-Gruppe "Das wird uns definitiv treffen" Uwe Kraatz, Geschäftsführer der Schulze-Gruppe aus Siegen mit 33 POS, rechnet mit einem heftigen Corona- und Inflations-Herbst – und kürzt das Orderbudget. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 02. August 2022
Trippen Berliner Schuhmarke startet das T-Project Trippen will kompromisslose, nachhaltige Lösungen Trippen ist vor Kurzem ganz neu mit dem T-Project gestartet – für radikale, nachhaltige Lösungen ohne Kompromisse. Wichtiges Thema dabei: Recycling. » von Anja Probe | Montag, 11. Juli 2022