Imago / photonews.at City-Retail-Report von Standort + Markt Österreich: Modehandel zieht sich aus den Citys zurück Die Verkaufsfläche in den österreichischen Innenstädten ist weiter rückläufig. Der Bekleidungshandel verlor in den vergangenen acht Jahren 15% seiner Fläche. Profiteure sind der Lebensmittelhandel und die Gastronomie. Aber auch der Leerstand steigt deutlich. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 17. März 2022
Unsplash Ambivalente Entwicklungen zum Saisonstart Wie sich verzögerte Lieferungen auf das Business auswirken Schon jetzt kosten die verzögerten Lieferungen von Frühjahrsmode den Handel Umsatz. Und sind damit neben Entspannung der Coronalage, hoher Inflation und Krieg in der Ukraine eine weitere Komponente, die diesen so wichtigen Saisonstart beeinflusst. » von Aziza Freutel | Freitag, 04. März 2022
Next TW-Analyse des britischen Modefilialisten Warum Next der Krise trotzt In den durch Lockdowns gelähmten Highstreets war Next 2021 eine seltene Erfolgsgeschichte. Was steckt hinter der Strategie des britischen Modefilialisten, der innerhalb von zehn Monaten zum fünften Mal die Gewinnprognose angehoben hat? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 03. Februar 2022
Mey Mes Amis-Eröffnung in Heidelberg So sieht der erste Store des neuen Retail-Konzepts von Mey aus Der Bodywear-Spezialist Mey startet mit einem neuen Multilabel-Konzept. Jetzt hat der erste Store eröffnet. Und so sieht er aus. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 02. Februar 2022
Pepco Group TW-Interview mit Pepco-Handelsdirektor Aleksandr Cikaidze "Unser Geschäftsmodell ist einzigartig" Pepco kommt. Vor wenigen Wochen hat der Filialist offiziell die Eröffnung von Läden in Deutschland bekannt gegeben. Die ersten Stores sollen im kommenden Frühjahr in Berlin und Dresden eröffnen. Wir haben Pepco-Handelsdirektor Aleksandr Cikaidze zu den Plänen des Discounters in Deutschland befragt. » von Matthias Erlinger | Freitag, 08. Oktober 2021
Imago / Imaginechina-Tuchong Ranking des Lifestyle-Magazins Monocle Das sind die lebenswertesten Städte der Welt An erster Stelle steht eine europäische Metropole, deren städtische Investitionen der vergangenen Jahre sich laut Monocle jetzt bezahlt gemacht haben. Auch zwei deutsche Städte haben es in die Top 20 geschafft. Die meisten Städte mit einer hohen Lebensqualität befinden sich allerdings auf einem anderen Kontinent. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 25. Juni 2021
Imago / photosteinmaurer.com City-Check in Österreich Modehandel weiter auf dem Rückzug Auch während der Corona-Pandemie setzen sich die bekannten Trends fort: Während Nahversorger und die Gastronomie ihre Flächen in den Innenstädten Österreichs ausbauen, verliert der Bekleidungshandel dramatisch. Die Mariahilfer Straße ist unangefochten der Top-Standort der Alpenrepublik. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 04. März 2021
Dielmann-Gruppe Sutor Schuh, Siemes Schuhcenter und Fritz Frank Schuhe+Sport übernehmen Dielmann-Gruppe verkauft weitere neun Schuhläden und sieben Sporthäuser Die insolvente Dielmann-Gruppe verkauft 16 weitere Läden: an Sutor Schuh, Siemes Schuhcenter und Fritz Frank Schuhe+Sport. » von Anja Probe | Mittwoch, 18. November 2020
New Yorker Store des Tages Herbst 2020 New Yorker: Flagship reloaded Es ist eine der größten und wichtigsten New Yorker-Filialen: Das Geschäft am Stammsitz in Braunschweig gilt mit seinen knapp 3000m² Verkaufsfläche auf fünf Etagen als Flaggschiff des vertikalen Young Fashion-Filialisten. Zwei Monate lang wurde das gesamte Haus umgebaut. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 17. November 2020
Rühle Store des Tages Frühjahr 2020 Rühle in Riesa: Wohlfühloase mit Lokalkolorit In seinem neuen Store in Riesa setzt Ronny Rühle neben seinen bewährten Modelabels auf regionale Anbieter und startet mit Armedangels die ersten Fair Fashion-Tests. » von Kirsten Reinhold | Montag, 20. Juli 2020