Hochrechnung des BTE zur Marktentwicklung Modehandel 2020: Umsatz sank um 9% Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung sowie Haus- und Heimtextilien im vergangenen Jahr um etwa 9% gesunken. Als Hauptursache dafür nennt der in Köln ansässige Handelsverband die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie. » von Matthias Erlinger | Freitag, 12. März 2021
imago images / Patrick Scheiber Messe Frankfurt cancelt Termine Heimtextil, Techtextil und Texprocess im Frühjahr abgesagt Bereits im September 2020 hat die Messe Frankfurt entschieden, dass aufgrund der Pandemie-Situation im ersten Quartal 2021 keine Messen auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Nun sagen die Verantwortlichen auch die für April und Mai geplanten Präsenz-Messen ab. Darunter sind Heimtextil, Techtextil und Texprocess. Teilweise stehen schon neue Termine fest. » von Anke Prokasky | Montag, 18. Januar 2021
Unterschiedliche Entwicklungen der einzelnen Vertriebswege 2019: 66 Mrd. Euro Umsatz mit Bekleidung und Textilien Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund ein Prozent gestiegen. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. März 2020
Daten für 2018 im neuen BTE-Statistik-Report Textileinzelhandel setzte 65,5 Mrd. Euro um Kleines Plus. Nach aktuellen Berechnungen des BTE Handelsverbands Textil setzte der gesamte Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 65,5 Mrd. EUR um und damit 0,6% mehr als im Jahr davor. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 16. Januar 2020
Sourcing Gesamtmasche engagiert sich stärker in Afrika Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie arbeitet mit dem Textil- und Bekleidungsverband Äthiopiens zusammen. Ziel ist auch, Afrika als Absatzmarkt zu erschließen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 12. Dezember 2019
Stoffmarkt Alfatex 110 Arbeitsplätze bleiben erhalten Stoffmarkt Alfatex: Sanierung abgeschlossen Der Stoffmarkt Alfatex hat die Sanierung abgeschlossen. Das Insolvenzverfahren wurde vom Amtsgericht Bochum mit Wirkung zum 31. August aufgehoben, nachdem die Gläubiger dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt haben. » von Katharina Brecht | Freitag, 06. September 2019
BTE Online-Handel mit kleinem Umsatzplus Halbjahresbilanz: Modehandel auf Vorjahresniveau Im ersten Halbjahr 2019 hat der mittelständische Modefachhandel nach ersten BTE-Berechnungen ein Pari erzielen können. Diese Zahl wird von verschiedenen anderen Berichtskreisen mit mittelständischer Teilnehmerstruktur bestätigt, die entweder ein kleines Umsatzminus oder ein geringes Wachstum errechnet haben. » von TextilWirtschaft online | Montag, 26. August 2019
Bekleidungsumsatz 2018 leicht gesunken BTE: Das Wetter fordert seinen Tribut Der Umsatz mit Bekleidung sowie Haus- und Heimtextilien ist laut Berechnungen des BTE im vergangenen Jahr um 1,5% gesunken. Auch das Marktvolumen verringerte sich. Einzelne Vertriebskanäle entwickelten sich jedoch durchaus positiv. » von Leonie Christians | Donnerstag, 14. März 2019
Aktuelle Zahlen für 2018 Kaum Preissteigerungen in der Modebranche Vor kurzem hat das Statistische Bundesamt die Preissteigerungsraten für das Jahr 2018 veröffentlicht. Danach sind die Preise im Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandel im Jahresdurchschnitt deutlich geringer als die Gesamtindizes gestiegen. » von TextilWirtschaft online | Montag, 11. Februar 2019
Handel mit Bekleidung und Textilien BTE: Modehandel steigert Umsatz auf 65 Mrd. Euro Der Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien ist 2017 auf rund 65 Mrd. Euro gewachsen. Der Fachhandel bleibt mit Abstand der wichtigste Absatzkanal. » von Bert Rösch | Freitag, 14. September 2018