Ed Hardy Y2K bringt alte Bekannte wieder ins Gespräch Feiert Ed Hardy ein Comeback? Tiefer Fall nach Höhenflug. Nun will Ed Hardy aus der Versenkung auftauchen. Auftrieb kommt durch den Y2K-Trend. Bleibt die Frage: Nur ein Two-Hit-Wonder oder gelingt jetzt der langfristige Hype? » von Leonie Christians | Donnerstag, 14. April 2022
Foto: HSE 24 / Justus Toussis Nach dem Wechsel von QVC zu HSE Thomas Rath: "Ich wurde von der Branche belächelt" Thomas Rath spricht über seine Anfänge bei QVC, seine Pläne bei HSE – und darüber, warum der Vertriebsweg Teleshopping funktioniert. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 04. November 2021
Imago / ZUMA Wire Der 11. September 2001 in New York "Die heutigen Schauen werden Samstag nachgeholt" Der strahlende Sonnenaufgang versprach einen wunderschönen Tag. Am Morgen sollten Liz Lange Maternity und Douglas Hannant auf der New York Fashion Week zeigen. Doch statt fröhlicher Modepräsentationen rissen die Terroranschläge vom 11. September 2001 die Twin Towers – und die gesamte Modebranche – in den Abgrund. Ulrike Howe, die USA-Korrespondentin der TW, erinnert sich zurück. » von Ulrike Howe | Freitag, 10. September 2021
Lanius Die neuen Office-Looks Back to Work: So sieht's aus Zurück ins Büro – zurück in den Hosenanzug? Nicht, wenn es nach den Kreativen geht. Die weiterhin unsichere Arbeitssituation verlangt nach vielseitigen Business-Outfits, die weit über NOS und Baukasten hinausgehen. Darauf setzen die Womenswear-Anbieter im Markt der Mitte. » von Anna Lenz | Dienstag, 20. Juli 2021
Gerry Weber/Julian Belz Der Wandel des Modekonzerns Was Angelika Schindler-Obenhaus bei Gerry Weber anders macht Angelika Schindler-Obenhaus unterzieht den geschrumpften Womenswear-Konzern einem Kulturwandel. Die designierte CEO ändert so ziemlich alles bei Gerry Weber. Kommt der Turnaround rechtzeitig? » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 08. Juli 2021
Local Heroes Was läuft beim Modehaus Houy in Sankt Wendel? "Kleider, Anlassmode und keepLocal" Die letzte Woche war mau, im Juni hat das Modehaus Houy aber mit einem Plus im Vergleich zu 2019 abgeschlossen. Gefragt waren Soyaconcept, Esprit und Opus. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 07. Juli 2021
Highsnobiety Premiere am Flughafen Zürich Wie Highsnobiety den Travel Retail revolutionieren will Der Reise-Retail ist durch die Corona-Krise besonders gebeutelt. Jetzt soll er einen Schub bekommen, im Grunde neu erfunden werden. Nichts weniger haben sich die Macher von Highsnobiety mit ihrem neuen Konzept "Gatezero" am Flughafen Zürich zum Ziel gesetzt. Man werde "bestehende Grenzen verschieben und Innovation vorantreiben", verspricht CEO David Fischer. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 23. Juni 2021
More&More, Heidi Katzenberger Kreative im Lockdown: Heidi Katzenberger, More & More "Kollektives Rumspinnen ist wichtig" Seit über einem Jahr steht die Branche Kopf. Mitten in den Vorbereitungen für die Frühjahrs-Kollektion 2022 hat die TextilWirtschaft Heidi Katzenberger von More & More gefragt, was das eigentlich für die Arbeit der Kreativteams bedeutet. Ein Gespräch über Götterwelten, Königshäuser und mehr Raum für Kreativität. » von Anna Lenz | Donnerstag, 29. April 2021
privat Altmaier-Initiative Deshalb wurde Modehändlerin Houy ausgewählt Schon vor zwei Jahren hat die Saarländerin Heidi Houy das Unternehmen "Local Heroes" gegründet, um mehr Kunden in die Stadt zu locken. Vor drei Wochen befand Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Idee für gut genug, um Houy zum Innenstadt-Gipfel einzuladen. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 22. Oktober 2020
imago images / eibner Altmaier-Initiative Google, Ebay und Co. sollen die Innenstädte retten Von den 20 Teilnehmern des Innenstadt-Gipfels kamen drei von Online Pure Playern – und sollten den lokalen Händlern Wege aufzeigen, wie diese ihr Digitalgeschäft ankurbeln können. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 22. Oktober 2020