Messen Berliner Messen kommen gut an Die Messetage in Berlin werden von den meisten Ausstellern und Händlern als spannend und positiv bewertet. Die beiden großen Messen Premium und Panorama und auch die Schauenveranstalter der Mercedes-Benz Fashion Week sind mit Resonanz und Stimmung sehr zufrieden. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 21. Januar 2016
Trends Topseller: Besonderer Strick Ausgefallen müssen sie sein, die maschigen Pullover. Nicht zu klassisch. Beliebt ist vor allem Kaschmir mit auffälligen Drucken wie Sternen oder Smileys. Generell ist Strick sehr beliebt, doch mit besonderen Details wird er umso besser verkauft. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 29. August 2013
Unternehmen BTE: Claudia Reinery neu im Präsidium Claudia Reinery ist neues Mitglied im BTE-Präsidium. » von Mara Javorovic | Montag, 14. November 2011
Unternehmen LDT Nagold: Tepe ist Aufsichtsratvorsitzender Hermann Tepe ist neuer Aufsichtsratvorsitzender der LDT Nagold. Das Präsidium des BTE wählte ihn einstimmig. » von TextilWirtschaft online | Montag, 14. Juni 2010
Unternehmen Modehaus Tepe in Münster schließt Das Modehaus Tepe am Münsteraner Prinzipalmarkt schließt im Februar 2009. » von André Bangert | Mittwoch, 06. August 2008
Unternehmen Tepe.Fashion in Erlangen schließt Ende Juni schließt das Modehaus Tepe.Fashion in Erlangen. » von Brigitte Hertmanni | Dienstag, 25. März 2008
Unternehmen Tepe zieht mit tepe. bei Berner ein Die Modeunternehmer Cornelia und Hermann Tepe aus Münster ziehen in Erlangen in das hochwertige Geschäft von Maria Berner ein, die Ende Juni nach 53 Jahren schließt. Im denkmalgeschützten Haus will das Modehaus Tepe ein wieder hochwertiges, aber etwas moderneres Konzept realisieren. » von Renate Platen | Dienstag, 17. Mai 2005
Unternehmen BTE: Magnus bleibt Präsident Klaus Magnus bleibt Präsident des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) in Köln. Der Inhaber des Modehauses Karl Magnus in Alfeld wurde ebenso im Amt bestätigt wie die Vizepräsidenten Axel Fischer (Modehaus Fischer, Taucha) und Hansjörg Mann (Leffers, Oldenburg). » von Martin Ott | Donnerstag, 06. November 2003